Nach der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ gab es einen schnellen Ermittlungserfolg für die Polizei Dortmund: Einen Tag nach der Ausstrahlung stellte sich ein 18-Jähriger aus Schwerte. Weitere Ermittlungen führten zu drei weiteren Tatverdächtigen, alle ebenfalls 18 Jahre alt und alle drei aus Dortmund.
Brisant: Einer der Tatverdächtigen ist Polizei-Azubi. Er begann seine Ausbildung zum Kommissar rund ein Jahr nach der Tat. Drei Tatverdächtigen wird schwerer Raub vorgeworfen, dem vierten versuchter Mord, weil er das Opfer mit einem Hammer attackierte. Er muss nun in Untersuchungshaft.
Unsere bisherige Berichterstattung:
„Unvermittelt findet sich der junge Mann in einem Albtraum wieder, in dem es am Ende um Leben und Tod geht“, so moderiert Rudi Cerne am Mittwochabend (12.2.) einen Fall aus Dortmund in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ an. Zugetragen hat sich der schwere Raubüberfall am 7. Juni 2023.
Ein 28-jähriger Mann aus Seesen wurde damals auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage „Ardeyblick“ an der Straße Im Rabenloh Opfer einer Gewalttat. Um 22.15 Uhr wartete der Mann auf eine vermeintliche Verabredung von einer Datingplattform, als sich eine Gruppe von vier bis fünf Männern näherte.
Der ZDF-Sendung zufolge hatte das spätere Opfer die vermeintliche Online-Bekanntschaft erst einen Tag zuvor auf einer Datingplattform kennengelernt und war aus der Nähe von Hannover angereist.
Vor Ort überraschten ihn die Täter mit ihrer Überzahl und griffen den Mann an. Sie entwendeten seine Geldbörse und sein Mobiltelefon. Anschließend flohen sie in Richtung der Wittekindstraße.
Täter schlug auf Opfer ein
Das Opfer verfolgte die Täter. In Höhe einer Verkehrsinsel im Bereich der B1-Ausfahrt kam es zu einem weiteren Angriff. Ein Täter schlug mit einem Gegenstand auf den 28-Jährigen ein. In der Sendung wird dieser Gegenstand als Hammer benannt. Danach flüchtete die Gruppe in Richtung Krückenweg.
Wie es bei „Aktenzeichen XY... ungelöst“ heißt, sei der Mann durch den Schlag schwer verletzt worden. Ein Teil der Schädelplatte war herausgebrochen. Das Fragment habe operativ entfernt werden müssen. Außerdem hatte der Mann neben Schürfwunden und Prellungen auch eine Verletzung an der Halswirbelsäule erlitten. In der Sendung heißt es, dass sich das 28-Jährige zwar körperlich von dem Angriff im Sommer 2023 erholt habe, aber immer noch unter Angstzuständen leide und seinen Job verloren habe.
Die Polizei sucht seitdem mit Beschreibungen und Fahndungsfotos nach den mutmaßlichen Tätern. Zwei von ihnen waren von Überwachungskameras nahegelegener Firmen aufgenommen worden.
Maik Müller von der Dortmunder Kriminalpolizei sagte in der Sendung, man habe Hinweise darauf erhalten, dass ein dunkelhäutiger Tatverdächtiger sich im Bereich Hombruch aufhalten könnte. IT-Ermittlungen hätten außerdem gezeigt, dass die mutmaßlichen Täter aus dem Hörder Clarenberg kommen könnten.
Die Polizei Dortmund hofft nun durch die Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY... ungelöst“ und durch eine erneute Veröffentlichung der Fahndungsfotos auf Hinweise auf die Täter. Zuschauer werden gebeten, sich bei Informationen mit der Polizei unter der Nummer 0231/132-7441 in Verbindung zu setzen.
„An belebten Ort treffen“
Der Dortmunder Kriminalbeamte Maik Müller gab auch noch Tipps zum allgemeinen Verhalten bei Online-Dates und riet dazu, vor einem Treffen zunächst einmal ein Telefonat zu führen. Es sei auffällig, wenn jemand das nicht wolle. Außerdem solle man mindestens das Treffen „an einem belebten Ort zur Tageszeit, zum Beispiel in einem Café“ verabreden.
Der Raub aus Dortmund war der letzte Fall, der in dieser Sendung von „Aktenzeichen XY... ungelöst“ vorgestellt worden war. Während der Sendung wurden deshalb noch keine neuen Hinweise, die die Ermittler erhalten haben könnten, mitgeteilt.
Die Sendung dient seit Jahren als Instrument zur Aufklärung von Verbrechen und bezieht die Öffentlichkeit in die Ermittlungsarbeit ein. Während der Sendung gingen allerdings noch keine neuen Hinweise ein.
Eine Wiederholung der Sendung folgt noch am selben Abend um 23.10 Uhr auf ZDFneo. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, wird die Sendung noch einmal um 3 Uhr im ZDF wiederholt.
Schwerer Raub aus Dortmund bei Aktenzeichen XY: Polizei hofft auf Hinweise bei Fall aus 2023