Dortmunder Akropolis-Grill vor dem Aus: Große Anteilnahme „Costa war ein herzensguter Mensch“

Geplante Schließung des Akropolis-Grills löst große Bestürzung aus
Lesezeit

Der Akropolis-Grill im Dortmunder Westen hat eine große Fan-Gemeinde. Das zeigen die Reaktionen auf unseren Bericht über die bevorstehende Schließung des kleinen Restaurants in Kirchlinde. Das Bedauern innerhalb der Kundschaft ist groß.

In den sozialen Netzwerken werden die Dortmunder Gastro-Familie und ihr Essen mit Lob und Komplimenten überschüttet. Gleichzeitig ist das Verständnis groß, dass man nach dem Tod von Konstantinos „Costa“ Anastasiadou das Restaurant aufgeben möchte.

„Der beste Grieche überhaupt“

Wie beliebt der Gastronom war, zeigt beispielsweise dieser Kommentar auf Facebook: „Costa war ein herzensguter Mensch.“ Ein anderer User schreibt: „Die ganze Familie ist mega sympathisch.“ Zur Familie gehören Costas Ehefrau Panagiota und sein Sohn Panagiotis. Letzterer hilft aktuell im Restaurant aus, möchte aber absehbar wieder in seinem Beruf als Maschinenbau-Ingenieur arbeiten.

Das Essen im Akropolis-Grill wird in den höchsten Tönen gelobt: „Einer der besten und leckersten Griechen überhaupt“, „Für mich der beste Grieche überhaupt“, „immer Top-Essen dort“, „fand deren Gerichte echt nice“ oder „bei dem schmeckt es Hammer“ lauten einige der Facebook-Kommentare.

Wann sich die Akropolis-Grill-Türen an der Frohlinder Straße schließen werden, ist noch unklar. Das soll nämlich erst passieren, sobald ein Nachfolger gefunden wurde, der unter neuem Namen weitermacht.

Akropolis-Grill in Dortmund vor dem Aus: Betreiber wollen sich nach Tod von „Costa“ zurückziehen

„Koks trifft Korn“ in Dortmund: „Kerstins“-Köchin kreiert nordisch-westfälische Event-Menüs

Lokal „Glück auf“ in Dortmund im Test: Exotischer Geheimtipp zeigt: TV-Köche haben nicht immer recht