Ärger um Konzert in Thier-Galerie Bei geliehenem Flügel auf stur geschaltet

Ärger um Konzert in Thier-Galerie: Bei geliehenem Flügel auf stur geschaltet
Lesezeit

Für ein Konzert in Dortmund buchte ein 30-Jähriger bei einem Kamener Unternehmen einen Flügel. Als die Rechnung kam, reagierte er zunächst nicht. Nun stand er vor Gericht. Der Vorwurf: Betrug.

Der Service und das Leihen des Instruments, das sich der Veranstaltungstechniker und Pianist im April 2022 für ein Konzert in die Thier-Galerie in Dortmund liefern ließ, sollten 400 Euro kosten. Die flossen lange nicht. Letztlich erstattete der Kamener Unternehmer Strafanzeige.

Rechnung noch im vergangenen Jahr beglichen

Jetzt befasste sich das Amtsgericht mit dem Fall und der Verteidiger des 30-Jährigen, der für den Auftritt einen anderen Musiker beauftragte, weil er selbst woanders spielte, betonte, dass die Rechnung noch im vergangenen Jahr beglichen worden sei.

Zuvor sei sein Mandant viel unterwegs gewesen und die Rechnung sei etwas untergegangen. Der Angeklagte fügte hinzu, dass er sich von dem Kamener Unternehmer dann unter Druck gesetzt gefühlt habe. Da habe er auf stur gestellt.

Verfahren ohne Auflagen eingestellt

Der Betroffene bestätigte den Zahlungseingang. Deshalb verzichtete der Richter auf den Aufwand, zu ermitteln, wie es im April 2022 um die finanzielle Situation des Angeklagten bestellt war.

„Ob das strafbar ist, was Sie gemacht haben, weiß ich nicht. Das stellen wir hier auch nicht fest“, so der Richter. Das Verfahren wurde ohne Auflagen eingestellt.