An der Ecke Körner Hellweg / Berliner Straße in Dortmund-Körne stehen die Zeichen auf Veränderung. Das Haus mit Nummer 42, früher Heimat der inzwischen geschlossenen Kultkneipe „Haus Gobbrecht“, sowie drei umliegende Gebäude und ein Garagenhof werden abgerissen. An der Stelle entsteht ein Gebäudekomplex unter anderem mit einer Augenklinik und einer Kindertagesstätte.
Mittlerweile sieht man immer deutlicher, dass erste Arbeiten in den Gebäuden, die bald verschwunden sein werden, begonnen haben. Zum Beispiel wurde zumindest ein Teil des Flachbaus der früheren Pizzeria Gazelle entkernt. Dasselbe gilt für das Haus mit der Nummer 36, das in westlicher Richtung daneben liegt. Auch eine Spur des Körner Hellwegs ist hier auf einem kurzen Stück gesperrt.
Bauvoranfrage angenommen
Die Firma Projekt Bau Rundholz aus Dortmund möchte an der Ecke ein Ärztehaus mit Augenklinik, Praxen, Kita, Hör-Akustiker, Apotheke und möglichst einem Betrieb aus dem gastronomischen Bereich realisieren. Das Millionen-Projekt entsteht im Kundenauftrag. Ein Dortmunder Mediziner hatte das riesige Areal sukzessive erworben und will es nun bebauen.

„Wir liegen gut im Zeitplan“, sagt Robert Brzezinski, einer der Geschäftsführer von Projekt Bau Rundholz, auf Nachfrage dieser Redaktion. „Die Bauvoranfrage wurde positiv beschieden.“ Den Bauantrag werde man nun einreichen. Wann es mit dem Neubau losgehen soll, könne er noch nicht konkret sagen. Zuletzt war von Anfang des Jahres 2024 die Rede.
6000 Quadratmeter Fläche sollen im Neubau zur Verfügung stehen - davon knapp 1500 Quadratmeter Tiefgarage mit voraussichtlich 40 Stellplätzen. Die Nachfrage zur Anmietung von Flächen sei groß, sagt Brzezinski. „Wir hoffen auf einen Start ohne Leerstand.“
Bedarf für Kita-Plätze
Erste Reaktionen auf einen Kita-Neubau an dieser Stelle waren positiv. Rein rechnerisch könnte die östliche Innenstadt zusätzliche Plätze gut gebrauchen. Bei den Über-Dreijährigen fehlen 300 Plätze, für die Jüngeren 150. Auch wenn es in der westlichen Innenstadt noch freie Plätze gibt, ist der wohnortnahe Bedarf vorhanden.

Die Kultkneipe „Haus Gobbrecht“ ist schon seit Oktober 2022 geschlossen. Sie war mehr als 70 Jahre ein gastronomisches Zentrum für die Nachbarschaft. An diese Tradition soll angeschlossen werden. Ziel ist, eine Fläche im Erdgeschoss an eine Gastronomie zu vermieten.
Der Neubau soll übrigens wesentlich weiter weg von der Straße stehen als das Haus mit der Nummer 42. Aktuell passt kaum ein Kinderwagen zwischen Fassade und Rinnstein. Deshalb ragt die Baustelleneinrichtung auf einem kurzen Stück auch bis auf die Straße.
Millionen-Projekt am Körner Hellweg: Kult-Kneipe weicht einer Klinik und einer Kita
Neue Kneipe am Körner Hellweg: Julian (30) und Phillip (34) locken mit speziellen Angeboten
Überfall auf Geldtransporter bei Ikea: Flucht mit Koffer und falschen Kennzeichen