Dortmunder Riesen-Weihnachtsbaum wird abgebaut
Viele Fotos der aufwendigen Aktion
31.12.2024 09:27 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Dortmunds Riesen-Weihnachtsbaum hat auch 2024 für Diskussionen gesorgt - nun ist er Geschichte. Der Abbau hat begonnen. Hier gibt es Fotos der Aktion.
1min Lesezeit
Groß waren die Diskussionen um das neue Beleuchtungskonzept von Dortmunds Riesen-Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt 2024 gewesen, jetzt hat der Abbau begonnen: Bereits kurz nachdem der Weihnachtsmarkt am Montagabend (30.12.) geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an. Aus Sicherheitsgründen werden die Tannenbäume in jedem Jahr sehr zügig vom Gerüst geholt, damit Silvesterraketen nicht für einen Brand sorgen können.
Kurz nachdem der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne. Zuerst werden die Bäume entfernt, der Abbau des Gerüstes folgt dann erst in den nächsten Tagen.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Kurz nachdem der Dortmundner Weihnachtsmarkt 2024 am 30.12. endgültig geschlossen hatte, rückten die Arbeiter an und begannen mit dem Abbau der Riesen-Tanne.
© Karsten Wickern
Mehr Bilder
Dortmunds Riesen-Weihnachtsbaum im Wandel: Bilder zeigen, wie er sich seit 1997 verändert hat
Weihnachtsmarkt in Dortmund: Alle Fotos der Weihnachtsstadt auf einen Blick