Die A40 wird sechsspurig ausgebaut: Im Zuge der Bauarbeiten müssen Autofahrerinnen und Autofahrer im Dortmunder Süden mit Verkehrseinschränkungen zwischen Dortmund-Ost und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna rechnen.
Rote-Punkt-Umleitung wird eingerichtet
An der Anschlussstelle Dortmund-Aplerbeck wird die Auffahrt auf die B1 in Fahrtrichtung Kassel ab Montag (27.3.) bis auf Weiteres gesperrt, heißt es in einer Pressemitteilung der Deges, die den A40-Ausbau plant und koordiniert.
Das sei zur Einhaltung der Verkehrssicherheit nötig. Der Beschleunigungsfahrstreifen könne an dieser Stelle nicht ausgebaut werden, das sei bautechnisch nicht realisierbar. Das würde bedeuten, dass eine ausreichende Länge zur Einfädelung auf die B1 nicht gewährleistet werden könnte. Deshalb ist die Sperrung nötig.
Eine Umleitung wird laut Deges frühzeitig eingerichtet, Autofahrer müssen dann den Schildern mit dem roten Punkt folgen.
Gute Nachrichten gibt es dagegen für die Anschlussstelle Dortmund-Sölde. Die Auffahrt ist seit Mittwoch (22.3.) wieder vollständig freigegeben.
Das langfristige Ziel ist, den Verkehrsfluss auf der vielbefahrenen Strecke zwischen Dortmund-Ost und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna durch den A40-Ausbau zu verbessern. Der Ausbau beläuft sich auf eine Gesamtlänge von 9,5 Kilometern.
B236 über den Freischütz: Deges nennt Datum für Freigabe aller Spuren
Fünf Kilometer Umleitung für Autofahrer: A40-Ausfahrt in Dortmund wird gesperrt
Parken auf Dortmunder Innenstadt-Straßen ab Juli dreimal so teuer wie bisher: Ratsbeschluss steht