Auto kollidiert mit Silozug auf A2 bei Hamm Vollsperrung in Richtung Dortmund aufgehoben

Auto kollidiert mit Tankzug auf der A2 östlich vom Kamener Kreuz
Lesezeit

Unweit des Kamener Kreuzes kam es zu einem Verkehrschaos: Die A2 ist am Mittwoch (26.3.) bei Hamm-Rhynern in Fahrtrichtung Dortmund vorübergehend gesperrt worden. Dort hatte sich gegen 15 Uhr ein Unfall mit einem Silozug und einem Auto ereignet.

Die anschließende Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Dortmund dauerte rund drei Stunden. Gegen 18.10 Uhr meldete die Polizei im Kurznachrichtendienst Twitter, dass der Verkehr zunächst wieder über einen Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeiläuft.

„Die Abschleppdienste haben beide Fahrzeuge aufgeladen, der linke Fahrstreifen wird gerade gereinigt“, sagte die Dortmunder Polizeisprecherin Diana Krömer gegen 17 Uhr. Weil eine ölartige Flüssigkeit ausgelaufen war, hatte sich der Asphalt in eine Rutschbahn verwandelt.

Zu dem Unfall kam es nach vorläufigen Angaben der Polizei, als das Auto gegen die Mittelschutzplanke prallte und dann nach rechts gegen den Tankzug schleuderte. „Der LKW hat sich dadurch quergestellt“, sagte die Polizeisprecherin. Zwei Menschen seien leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Die Unfallursache war zunächst unklar. Bei dem LKW handelte es sich um einen unbeladenen Silozug mit einem tankförmigen Behälter, in dem sonst Schüttgut transportiert wird, zum Beispiel Kunststoffgranulat.

Das Auto geriet nach dem Unfall in Brand. Ersthelfer konnten das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen.

Laut Verkehrsportal NRW wurde der Abschnitt zwischen der Raststätte Rhynern und Bönen in Fahrtrichtung Dortmund bzw. Oberhausen gesperrt. Laut WDR-Verkehrshinweis war die A2 zwischen Hamm-Uentrop und Bönen wegen eines Unfalls mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gesperrt, der Verkehr staute sich auf sechs Kilometern Länge ab Beckum (Stand: 17.35 Uhr). Auch in Gegenrichtung kam es zu Verkehrsbehinderungen, weil die linke Fahrspur in Richtung Hannover gesperrt war.

Der rote Wagen soll nach Polizeiangaben ins Schleudern geraten und dann gegen den LKW geprallt sein.
Der rote Wagen soll nach Polizeiangaben ins Schleudern geraten und dann gegen den LKW geprallt sein. © Max Lametz

Hinweis der Redaktion: Dieser Text wurde mit neuen Informationen aktualisiert.