Vor über einem Jahr kündigte sich das Bauprojekt an: Im Dezember 2021 wurden vier schrottreife Mehrfamilienhäuser abgerissen, um Platz für modernen Wohnraum zu machen.
Der Baustart für 56 neue Mietwohnungen in zwei barrierefreien Gebäuden ließ danach lange auf sich warten. Monatelang war die Baustelle an der Neu-Crengeldanz-Straße in Lütgendortmund verwaist, nachdem das Abrissunternehmen seine Arbeit erledigt hatte.
Nun ist es mit der Ruhe vorbei, der erste Bagger auf dem knapp 4000 Quadratmeter großen Areal wurde gesichtet. Einen Baustart für Anfang März hatte der Investor, die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen, Anfang Februar im Gespräch mit dieser Redaktion in Aussicht gestellt.
Gerechnet wird mit einer Bauzeit von 24 Monaten, die Mieter könnten demnach im Frühjahr 2025 einziehen. Die Wohnungen werden zwischen 56 und 86 Quadratmetern groß sein, über 2,5 oder 3,5 Zimmer verfügen und schlüsselfertig erstellt. Wie hoch die Mieten sein werden, steht noch nicht fest.
Vermarktung in 1,5 Jahren

„Die Festlegung der Miethöhe erfolgt mit Start der Vermarktung voraussichtlich sechs Monate vor dem Ende der Bauphase auf Grundlage einer umfangreichen Markt- und Standortanalyse“, schreibt Projektleiterin Anna-Pauline Kadow. Interessenten können sich ab sofort bei ihr melden: Tel. (0231) 5776 537 und per Mail: anna-pauline.kadow@vkpb-dortmund.de
Dortmunder Verein kann sich Immobilie nicht leisten: Schlechte Nachrichten für zwei Stadtteile
Katharina Hinterberg vermietet Dortmunder Seniorenwohnungen: Niemals zum Einzug überreden
Vier neue Mehrfamilienhäuser im Dortmunder Westen: Barrierefrei, grüne Dächer, Wärmepumpen