Was geschieht in unserem Stadtbezirk? Das fragt sich Ingo Plettner. Er ist Pressewart des Gewerbevereins Mengede und stinksauer, was er Ende vergangener Woche erleben musste. Ein 3,80 Meter großer Weihnachtsbaum, aufgestellt von den Gewerbetreibenden, wurde von einer Verkehrsinsel gestohlen. Einen Tag, nachdem er dort aufgestellt worden war.
„Es ist gerade mal zwei Monate her, als der Gewerbeverein drei Spieleverleihschränke aufgestellt hat, um den Mengedern die Möglichkeit zu bieten, hier kurzfristig Bälle oder andere Spielsachen zu leihen“, schreibt Plettner am Sonntag in einer E-Mail an unsere Redaktion. „Und schon jetzt wurden die Spielekästen im Hansemannpark und Amtshauspark stark beschädigt und beschmiert. Aber als wenn dies noch nicht genug wäre...“
Am Donnerstag habe der Gewerbeverein einen Tannenbaum an der Verkehrsinsel Schaphustraße / Waltroper Straße aufgestellt. Das mache er jedes Jahr. „Mit seinen 3,80 Meter war er beleuchtet gut sichtbar“, meint Plettner. Und dann das: Schon am Freitag habe Gewerbeverein erfahren, dass der Baum verschwunden sei.
Vor Ort überzeugte man sich von dem Gerücht auf Social Media. Und Tatsache: Der Baum war weg. Gestohlen. „Ist das die Zukunft unseres Stadtbezirkes?“, fragt sich Plettner.

Nun hoffe man auf Zeugen, auf Beobachtungen am Ort des Geschehens. „Lasst uns gemeinsam darauf achten, dass solche Demütigungen kein Standard werden und unser Stadtbezirk immer mehr verwahrlost“, fordert Plettner.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 2. Dezember 2024.