Seit 30 Jahren gibt es die Boutique Macao an der Harkortstraße in Hombruch. Längst viel mehr als ein Ort, an dem man eine Hose oder eine Jacke kaufen kann. Es ist zum Treffpunkt von Generationen geworden. Und mittendrin: Alexandra Staniura (52) und Yvonne Meuser (51).
Die Geschichte des Macao beginnt eigentlich viel früher: nämlich in der siebten Klasse einer Schule in Kamen. Alexandra und Yvonne werden Freundinnen - fühlen sich heute wie „Geschwister“. „Irgendwie hat uns das Schicksal nie losgelassen“, sagt Alexandra Staniura. Ein Schicksal, das es ganz offenbar gut meint mit den beiden Frauen.
Als die beiden mit der Schule fertig sind, überlegen sie, wie es beruflich weitergehen kann. Sie landen bei Karstadt in der Abteilung für Damenoberbekleidung. Es ist das Jahr 1989.



1991 dann der Entschluss, dem die Hombrucher letztlich auch das Macao verdanken: Die beiden jungen Frauen - gerade mal 19 Jahre alt - beschließen, eine eigene Boutique aufzumachen. Viele aus Familie und Freunden erklären die beiden Frauen für verrückt: „Ihr spinnt doch“, haben sie gesagt, erinnert sich Alexandra Staniura. Trotzdem packen die Väter an, geben auch mental Unterstützung. „Wenn ich meinen Vater heute frage, wieso hast du damals an mich geglaubt? Dann schmunzelt er nur“, lacht Staniura. Aber der Papa lag ganz offensichtlich richtig mit seinem Bauchgefühl.
Die beiden Freundinnen eröffnen ihr erstes Geschäft, das „Dress to kill“ im Brückstraßenviertel in der Nähe des „Oma Rock“. Zehn Jahre gibt es den Laden.
1994 wird im Herzen Hombruchs an der Harkortstraße, direkt am Markt, die Küster-Passage gebaut. Es wird die erste Adresse für die beiden Frauen im Dortmunder Süden: Sie ziehen im März dort ein und seitdem gibt es im Stadtteil die Boutique Macao.
2001 geht es dann raus aus der Passage in ein Ladenlokal an der Harkortstraße 72. Das ist auch noch heute der Standort. Eine weitere Macao-Boutique gibt es seit 2021 am Alten Markt in der Dortmunder Innenstadt.
30 Jahre sind es also nun genau im März 2024 in Hombruch. Und natürlich soll ein wenig gefeiert werden: Am 15. März laden die beiden Frauen zur Harkortstraße. Ein großes Treffen soll es werden, abseits des Einkaufens. Yvonne Meuser und Alexandra Staniura hoffen, viele Stammkunden zu treffen: Längst kaufen die Kinder der ersten Kunden bei ihnen ein. Man kennt sich, man sagt einfach auch so mal einfach ein „Hallo“ durch die geöffnete Ladentür.
Das Geheimnis des Erfolgs für ihre Damenmode für die Kernzielgruppe zwischen 25 und 65? „Wir sind modisch immer auf der Suche, viel unterwegs.“ Einfach immer mit der Zeit gehen, sagen die beiden Freundinnen. Mode hat die beiden seit Schulzeiten interessiert, sie lieben ihre Arbeit. Man suche kleine Labels, immer ein bisschen flippiger und frecher. Die Kundinnen sollen hier auch abseits des modischen Mainstreams etwas für sich finden. Übrigens alles, was man braucht, um sich anzuziehen von den Schuhen bis zur Mütze. Neu im Angebot: Unterwäsche.
Und: Die Kunden und Kundinnen schätzen wohl wieder zunehmend die Möglichkeit, Ware anzufassen und die persönliche Beratung. „Bedienen und beraten“, sei deshalb ihr Motto. Das heißt nicht, dass die beiden nicht auch im Netz unterwegs sind; zu finden zum Beispiel bei Instagram unter macao_fashion.