Spätes Mutterglück Dortmunderin bekommt mit fast 50 Jahren ein Baby

2024 war Dortmunds älteste Mutter fast 50 Jahre alt
Lesezeit

Mal geplant, mal ungeplant erwartet das Babyglück manche Mütter außergewöhnlich früh oder spät. Wir haben in den drei Dortmunder Geburtszentren nachgefragt, wie viele Babys 2024 zur Welt gekommen sind und wie alt die ältesten und jüngsten Mütter waren.

Im St. Johannes Hospital kamen vergangenes Jahr insgesamt 1247 Kinder zur Welt. Die jüngste Mutter war 16 Jahre alt, die älteste 46. Im St. Josefs Hospital in Hörde sind 958 Geburten begleitet worden. Hier waren die Mütter etwas älter: Die jüngsten waren zwei 17-Jährige, die älteste war 48 Jahre alt. Die Geburtsstation des Klinikums Dortmund verzeichnete im Jahr 2024 genau 2414 Geburten. Informationen über das Alter der Mütter konnte das Klinikum nicht mitteilen.

Hilfe für Mütter in Dortmund

Für Mütter jeden Alters gibt es verschiedene kostenlose Hilfsangebote in Dortmund:

Klinikum Dortmund

  • Babylotsinnen informieren die Mütter während der Schwangerschaft und nach der Geburt, beraten zu allen Fragen und bieten Informationen zu Angeboten für Mutter und Kind, vermitteln Kontakte, etwa zu Hebammen oder Unterstützungsangeboten
  • Start mit Stolpern: Präventionskonzept für Kinder aus Familien, die durch Sucht, Behinderung, psychische Erkrankung oder andere Umstände belastet sind
  • Elternschule: Kurse und Beratung
  • mehr Infos auf www.klinikumdo.de

St. Johannes und St. Josefs Hospital

  • Elternschule und Babylotsen, mehr Infos unter www.babylotse-dortmund.de und www.joho-dortmund.de/elternschule
  • Hebammen- und Risikosprechstunde von montags bis freitags, vormittags nach Anmeldung unter (0231) 1843 – 37800
  • Die Abteilung für Geburtshilfe im St. Josefs Hospital ist von der WHO als babyfreundliche Klinik zertifiziert
  • St. Josefs: Hebammen geführter Kreißsaal