Ali Oskoui Rad spielte sich von seinem „Kinderzimmer“ aus in die K.o.-Phase der eChampions League.

© Ali Oskoui Rad

eChampions League: Schürener erreicht K.o.-Phase und spielt um 280.000 Dollar

rneSports

Ali Oskoui Rad (19) spielt sich aus seinem Zimmer in Schüren immer mehr in den internationalen Fokus. Der Dortmunder hat es in die K.o-Phase der eChampions League geschafft.

Aplerbeck

, 22.02.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Schürener Ali Oskoui Rad (19) greift in der Fußballsimulation Fifa nach der internationalen Krone. Der 19-jährige, der einst für den BSV Schüren und den ASC 09 kickte, spielte sich am Sonntag (20.2.) in der eChampions League unter die besten 32 Spieler Europas. Und das in seinem eigenen Zimmer.

K.o.-Phase in London

Als wir Ali Oskoui Rad im Januar trafen, zeigte er uns sein „Kinderzimmer“, das gleichzeitig sein Arbeitszimmer ist. Der Schürener, der in der Szene als „predatorfifa“ bekannt ist und noch bei seinen Eltern wohnt, spielt nämlich hauptberuflich Fifa an der Konsole für den SV Werder Bremen.

Einmal in der Woche fährt er an die Weser, um für die Grün-Weißen in der „Virtual Bundesliga“ anzutreten. Über kleinere Turniererfolge wurde zunächst der VfL Bochum auf ihn aufmerksam, ehe er nach nur einer Saison an der Castroper Straße in Richtung Norden wechselte. Im Januar dieses Jahres freute sich Ali Oskoui Rad über ein Preisgeld von knapp 3.500 Euro, das er in den Wochen zuvor einstreichen konnte.

Jetzt lesen

Ein großer Batzen Geld könnte schon bald dazukommen: Der 19-Jährige setzte sich in der Gruppenphase der eChampions League unter den besten 64 Fifa-Spielern Europas durch und qualifizierte sich damit für die K.o.-Phase, die im April und Mai in London ausgespielt wird.

Schürener hat viel trainiert

„Ich habe in der letzten Woche alles dafür gegeben, so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Bis auf schlafen, essen und ein wenig Sport habe ich nichts anderes gemacht als zu trainieren“, erklärt Ali Oskoui Rad und ergänzt sichtlich erleichtert: „Das geschafft zu haben, ist so ziemlich das geilste Gefühl.“

Der Preispool beläuft sich auf insgesamt 280.000 Dollar (umgerechnet ungefähr 247.000 Euro). Den Löwenanteil des Preisgeldes erhält mit rund 75.000 Dollar der Sieger. Um diesen zu ergattern, muss der 19-jährige Schürener jedoch noch die 31 anderen Topspieler aus dem Weg räumen, unter anderem seinen Bremer Teamkollegen Berkay „SVW Berkaylion“ Demirci, der ebenfalls das Ticket für London buchen konnte. Unter den 32 Qualifizierten sind insgesamt sieben Deutsche.

Ali Oskoui Rad spielte in seiner Jugend unter anderem beim BSV Schüren.

Ali Oskoui Rad spielte in seiner Jugend unter anderem beim BSV Schüren. © Johannes Staab

Auf seinem Weg durch die Gruppenphase machte es Ali Oskoui Rad so spannend wie es nur ging: Den erlösendenden Sieg holte er sich in der alles entscheidenden fünften Partie gegen den Dänen Alen „AB_Arrow10“ Barakovic (4:3). Vorher setzte er sich bereits in einer anderen Partie erst im Elfmeterschießen durch. Fakt ist jedoch: Nach der starken Leitung am Sonntag darf der Schürener weiter vom virtuellen Henkelpott träumen.

Jetzt lesen