Der 325-jährige Bestehen des Ursulinen-Ordens in Dorsten wird von Gymnasium und Realschule in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Nachdem zuletzt Ende Mai der Kulturabend der Realschule mit Darbietungen des Chores und der Theatergruppe für einen unterhaltsamen Abend in der Nonnenkamp-Aula sorgte, geht es im Juni mit gleich drei Veranstaltungen weiter - und das Jubiläum damit in seine „heiße Phase“.
Unter dem Motto „ZusammenKunst“ gibt es zunächst am Freitag (7. Juni) einen bunten Abend mit Literatur, Musik, Tanz und Kunst. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr mit einer Vernissage mit Schüler-Kunstarbeiten im Musikraum und in der Pausenhalle der St. Ursula-Realschule am Nonnenkamp 14.
Ab 19 Uhr werden in der Aula einige Schüler, Absolventen und Lehrer ihre Talente präsentieren. Katrin Boers führt die Zuschauer durch den Abend. Sie besuchte ebenfalls die St. Ursula-Schulen und arbeitet nun als Sprecherin, Radio-Moderatorin und Podcasterin.

Gäste sind Fritz Schaefer (WDR-Moderator und Autor), Indra Beenen und Formation Deplase (TSZ Royal Wulfen), Norbert Heisterkamp (Schauspieler, Vater einer ehemaligen Schülerin), Dr. Edelgard Moers (Autorin, lange Fachleiterin in der Lehrerausbildung), Marie-Sophie Kessler (Finalistin „The Voice Kids“ 2017), Norman Riedel (passionierter Zauberer), Kleiner Chor Buldern sowie Hannah Nienhaus und Lukas Baumeister (Cello-Duett). Bei freiem Eintritt freuen sich die Veranstalter über eine Spende für das Projekt „Ursula-Garten“.
Schulball und Jubiläumskonzert
Am Tag darauf (8. Juni, Samstag) findet von 18 bis 24 Uhr der Schulball des Gymnasiums in der Dreifachturnhalle (Maria Lindenhof) statt. Die Schule lädt dabei zu einem festlichen Event mit Live-Musik der Band „Groove Garden“ ein. Und am 16. Juni (Sonntag) geht es wieder in die Aula der St. Ursula-Realschule: Dann steht nämlich das große Jubiläumskonzert an: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gestalten mit Chor und Orchester ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm.