Wulfens scheidender Schützenkönig spricht auch übers Eierbraten und eine Entschuldigung

© Michael Klein

Wulfens scheidender Schützenkönig spricht auch übers Eierbraten und eine Entschuldigung

rnInterview

Zwei Jahre war Dominik Cieplak Schützenkönig in Wulfen. Am Montag endet seine Regentschaft. Im Interview spricht er über zwei aufregende Jahre.

Wulfen

, 29.06.2019, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schützenvereins-Vorsitzender Andreas Wanning freute sich, dass vor zwei Jahren gleich vier Aspiranten zum heißen Endkampf um die Königswürde antraten. Als der Holzvogel aber doch länger als gedacht beim letzten Wulfener Schützenfest auf der Stange verweilte, zog das Schützenvolk drohend deutsches Liedgut aus dem Köcher.

„Kommt ein Vogel geflogen“, intonierten die ersten zwei Reihen auf der Festwiese stimmgewaltig. Der Vogel flog dann auch sofort – und zwar krachend zu Boden. Dominik Cieplak hatte damit gegen 15.05 Uhr mit dem 157. Schuss im Königsringen das Finale für sich entschieden.

War der Schuss auf den Vogel seinerzeit eigentlich von langer Hand geplant?

Der Schuss war nicht wirklich geplant, ich bin dem letzten Aufruf nach möglichen Königsanwärtern gefolgt und hatte kurz vorher an meiner Thronbesetzung gebastelt.

Viele Könige sind, wenn der Vogel gefallen ist, von den vielen Eindrücken zunächst überwältigt und realisieren erst später, was passiert ist. Wie war das bei Ihnen?

Der Aussage kann ich nur zustimmen! Der Tag ist sehr schnell an einem vorbeigezogen und auf einmal hatte man den Garten voller Menschen zum Eierbraten. Das Bewusstsein für die neue Situation hat sich erst Tage später eingestellt.


Erinnern Sie sich noch an die erste Amtshandlung?

Ja! Ich musste mich bei meiner Frau entschuldigen, auch für sie war es sehr spontan.

Wie lief die Zusammenarbeit zwischen König und Königin?

Klasse. Die Königin ist absolut engagiert und lebt die Zeit.

Dominik Cieplak und „seine“ Königin Pia Stein regierten zwei Jahre das Wulfener Schützenvolk.

Dominik Cieplak und „seine“ Königin Pia Stein regierten zwei Jahre das Wulfener Schützenvolk. © Guido Bludau

Im Rückblick gesehen: Was hat Ihnen während der Regentschaft am meisten Freude bereitet?

Mit den vielen Menschen in den Kontakt zu kommen. Man wurde sehr oft positiv angesprochen und man lernte viele Menschen kennen.

Würden Sie irgendwann gerne erneut König werden?

Man sollte niemals, nie sagen.


Welche Tipps können Sie dem neuen König geben?

Er sollte die Zeit genießen.

Was ist Ihr persönlicher Höhepunkt beim nun bevorstehen Schützenfest?

Das Schützenfest von der anderen Seite zu erleben. Sonst war man nur ein Gast in der Menge mit anderen Eindrücken.

Schlagworte: