Wulfener Wappenbaum Verein Verstärkung für den Verein in Dorsten

Wulfener Wappenbaum Verein: Verstärkung für den Verein in Dorsten
Lesezeit

Ein Hauptthema in den Räumlichkeiten des örtlichen Schießsportclubs war das Mai-Fest. Resümee: Es war ein voller Erfolg. Außerdem habe die jährlichen Oster- und Nikolausaktionen für die Kinder des Dorfes wieder großen Anklang gefunden.

Schulze-Tenberge berichtete zudem von weiteren erfolgreichen Projekten in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen und engagierten Ehrenamtlichen. So konnten ein Gehweg erneuert und eine „Bergbau-Ecke“ mit einer historischen Kohlenlore eingerichtet werden.

Diese wird aktuell zwar restauriert, soll bald aber wieder an die traditionsreiche Vergangenheit des Dorfes im Wappenbaumpark erinnern.

Die historische Kohlenlore wird zurzeit restaurie
Die historische Kohlenlore wird zurzeit restauriert. © Guido Bludau

Ein bewegendes Projekt war eine Motorradausfahrt für einen schwerkranken Jugendlichen, die der Verein in Kooperation mit dem Feuerwehr-Motorradclub „Red Knights Wulfen“ organisierte. „Der Junge hatte sich dies schon lange gewünscht und wir sind froh, ihm diesen Traum erfüllt zu haben“, so Reiner Schulze-Tenberge.

Die Abordnungen der anderen Vereine applaudierten lang anhaltend und sprachen dem gesamten Vorstandsteam für diese Aktionen aber auch ihrer gesamten Arbeit großen Respekt und einen besonderen Dank aus.

Nach dem ausführlichen Rückblick ging es um 2025. Einstimmig begrüßten die Mitglieder Vertreter der „Tennisfreunde Wulfen 1973 e.V.“ in ihren Reihen.

Dessen Geschäftsführer, Marc Liborius, sprach über die Freude der Tennisfreunde, nun auch offiziell Teil des Wulfener Wappenbaum Vereins zu sein. Insgesamt gehören jetzt 19 Vereine dazu. „Bei uns steht der Spaß am Sport im Vordergrund, aber wir wollen auch die Gemeinschaft stärken. Dies wollen wir nun zusammen mit dem Wappenbaum Verein tun“, so Liborius.

Zusammenhalt und Gemeinschaft

Eine weitere wichtige Neuigkeit konnten Thorsten Schadwinkel und Reiner Schulze-Tenberge vom Vorstand verkünden: Der Wappenbaum wird in der anstehenden Weihnachtszeit erstrahlen. „Dank einer großzügigen Spende der Elektrofirma Bügers aus Lembeck wird der Stamm mit seinen Auslegern in der dunkeln Jahreszeit beleuchtet sein.“

Bestehen des Ehrenmals

Passend zum 100-jährigen Bestehen des Ehrenmals wollen die Mitglieder bei der Renovierung mitwirken. „Wir möchten diesen Ort für die Gemeinschaft bewahren und ihn zum Jubiläum im kommenden Jahr in neuem Glanz präsentieren“, sagte Reiner Schulze-Tenberge.

„Der Wulfener Wappenbaum ist nicht nur ein Symbol der Tradition, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Ohne den Einsatz und die Unterstützung einiger wichtiger Förderer und vieler Freunde wäre dies alles nicht möglich gewesen“, lobte Reiner Schulze-Tenberg.