Mehr als 130 Familienmitglieder kommen zusammen Wilkin-Sippentreffen in Dorsten

Mehr als 130 Mitglieder der Familie Wilkin kamen zusammen
Lesezeit

Im Dorstener Stadtteil Altendorf-Ulfkotte beginnt die Geschichte der Wilkins mit dem aus Aachen gekommenen Wandergesellen Johann Gerhard Wilkin gen. Aachener Jan (1866-1921), der am 15. November 1892 die Ulfkotterin Maria Catharina Elisabeth Alte (1873–1950) heiratete.

Das Paar wohnte zunächst im Stadtsfeld in Dorsten-Feldmark, bis es im Jahre 1899 das Baugrundstück Altendorf 47/1, heute Polsumer Weg 48, erwerben konnte. Mit der Jahrhundertwende bezog das Paar dort das neu errichtete Haus in der unmittelbaren Nachbarschaft zum elterlichen Hof Alte der Ehefrau.

Deutschland, Europa und Übersee

Von 1893 bis 1914 wurden fünf Jungen und sechs Mädchen geboren. „Diese Kinder haben sich ausgebreitet und dann natürlich weitere Kinder bekommen. Heute gibt es zahlreiche Nachfahren. Diese Nachfahren, Enkel, Urenkel, Ururenkel und Urururenkel von Johann Gerhard und Maria Catharina Elisabeth haben sich über Deutschland, Europa und Übersee verteilt“, berichtet Nachfahr Heinz-Josef Wilkin, der in Dülmen lebt, in einer Pressemitteilung.

Der älteste Sohn vom ältesten Sohn, Johann Josef (gen. Hans) Wilkin, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. „Das hat einige zu der Idee verleitet, ein Familientreffen in Altendorf-Ulfkotte durchzuführen. Für die einen ein Wiedersehen, für die anderen ein Kennenlernen zahlreicher bislang unbekannter Verwandter“, so Wilkin.

Mehr als 130 Familienmitglieder kamen

Zur Überraschung der Organisatoren waren zum Familientreffen im Saal Erstay (vormals Gaststätte Erwig) mehr als 130 Familienmitglieder gekommen. Neben dem Kennenlernen und regen Austausch wurde der aktuelle Stammbaum, ausgehend von Johann Gerhard und Maria Catharina Elisabeth, in dem mehr als 350 Familienangehörige aufgeführt sind, plakativ auf einer sechs Meter langen Papierbahn präsentiert.

Maria Balster, die noch lebende Enkelin der beiden, konnte noch von zahlreichen eigenen Erlebnissen aus der Zeit mit Ihrer Großmutter Maria Catharina Elisabeth berichten.