
Dank finanzieller Unterstützung von vielen Seiten hat der Spielplatz Südheide neue Spielgeräte bekommen. © Guido Bludau
Wie ein Spielplatz in Dorsten in einer Gemeinschaftsaktion aufgemöbelt wurde (mit Video)
Spielplatz
Eigentlich steht dieser Spielplatz in Dorsten auf der Prioritätenliste nicht ganz oben und doch ist er jetzt verschönert worden. Weil sich Anwohner dafür stark gemacht haben.
Der Spielplatz an der Südheide in Wulfen-Barkenberg war nicht das, was man gemeinhin als Kinderparadies bezeichnen würde. Das Areal wenig gepflegt, die meisten Geräte abgebaut - da machte das Spielen keinen Spaß. Das hat sich nun aber geändert.
Dank finanzieller Unterstützung von Anwohnern, Spenden der Vereinten Volksbank, des Autohauses Greef und der Provinzial-Geschäftsstelle Huthmacher & Kapell sowie Zuschüssen aus dem Bürgerbudget und vom Verein „Dorsten dank(t) Dir“ konnte das Areal jetzt aufgemöbelt werden. „Das ist ein gutes Beispiel für gelungene Kooperation zwischen Bürgerschaft, Unternehmen und Stadtverwaltung“, sagte Bürgermeister Tobias Stockhoff bei der Eröffnung vor wenigen Tagen.
„Leider wurden die Spielgeräte morsch“
Manfred und Mechthild Schlütter sind seit 30 Jahren Anwohner des Spielplatzes. Früher gab es dort Schaukeln, Rutschen, ein großes Holzspielgerüst mit kreativem Spiel- und Baumaterial für Sand- und Wasserspiele und kleine Spielhütten, erinnern sie sich. „Leider wurden diese Spielgeräte im Laufe der Jahre morsch, unbrauchbar und von der Stadt Dorsten abgebaut.“ Zuletzt gab es nur noch ein großes Klettergerüst, das für kleinere Kinder allerdings nicht zu nutzen war.

Viele Anwohner haben wie Manfred und Mechthild Schlütter für die neuen Geräte auf dem Spielplatz Südheide gespendet. © Guido Bludau
Nicht nur Manfred und Mechthild Schlütter fanden, dass es schade wäre, wenn dieser Spielplatz, umgeben von Bäumen und Sträuchern, nicht besser ausgestattet wäre, zumal inzwischen wieder viele Kleinkinder im Bereich der Südheide leben. „In einer Privatinitiative wurden vor zwei Jahren schon Turnstangen angeschafft“, sagen sie.
Jetzt hat das Ehepaar erneut Spenden gesammelt in der Nachbarschaft, im Familienkreis und bei Freunden und somit einen wichtigen Beitrag geleistet, dass an der Südheide eine Doppelschaukel, ein Wipptier für Kleinkinder und ein Netz-Twister aufgebaut wurden.
Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
