Auf die am Montag (22.5.) eingerichtete halbseitige Straßensperrung an der wichtigen Verbindungsstraße „An der Wienbecke“ in Dorsten müssen sich viele Autofahrer augenscheinlich erst noch einstellen. Manch Verkehrsteilnehmer verfährt dort aber wohl nach dem Motto: „Probieren wir es einfach doch!“
Denn obwohl ein Verkehrsschild darauf hinweist, dass die Fahrbahn eine Sackgasse ist und die Zufahrt nur bis zur Feuerwache möglich ist, ließen sich immer wieder Autofahrer davon nicht abhalten - und mussten schließlich spätestens vor dem anschließenden „Durchfahrt verboten“-Verkehrsschild vor der Eisenbahnbrücke notgedrungen wieder umkehren, um die Umleitungsstraße am Kreisverkehr über das Zechengelände zu nehmen.

Die Wienbecke ist die wichtigste Verbindung zwischen Wulfen und Dorsten. In Höhe der Eisenbahnbrücken ist dort in Fahrtrichtung Dorsten ab sofort fast vier Wochen lang kein Durchkommen mehr. Der Grund sind Bauarbeiten an der dortigen Bahnbrücke.
In Gegenrichtung von Dorsten nach Wulfen kann der Verkehr weiter ungehindert fließen. Da dies halbseitig passiert, haben Mitarbeiter einer Verkehrstechnikfirma am Montag zwei Ampeln in beiden Fahrtrichtungen jeweils vor den Brücken aufgestellt. Sie werden für die Autofahrer auf „Rot“ gestellt, sobald ein Einsatz der Feuerwehr- und Rettungswagen gemeldet wird.
Freie Fahrt für Rettungskräfte
So ist sichergestellt, dass die Einsatzkräfte in Notfällen freie Fahrt auf der Fahrbahn der Straße „An der Wienbecke“ haben, wenn sie von der Feuerwache nach links in Richtung Dorsten abbiegen - ohne in Gefahr zu geraten, dass ihnen aus Richtung Dorsten ein Fahrzeug auf der einzig noch vorhandenen Spur entgegenkommt.
Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen in Dorsten: Ein Gymnasium bekommt eine Klasse dazu
Tipi-Fest im Bürgerpark Dorsten: Ideen für die restlichen 3.000 bunten Woll-Quadrate gesucht
„Endlich am Ziel“: Open-Air-Konzerte und neu gestaltete Terrassenbar im Bürgerpark Dorsten (mit Vide