Weihnachten vor Jahrzehnten
Die ersten Fotos aus Dorsten sind da
22.12.2024 11:10 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Wie haben die Dorstener vor Jahrzehnten Weihnachten gefeiert? Schicken Sie uns alte Fotos von den Festtagen. Hat sich viel verändert oder bleiben Traditionen bestehen?
1min Lesezeit
Wie Menschen Weihnachten feiern, ist häufig geprägt durch unterschiedliche Familientraditionen: Bei manchen Familien gibt es immer Kartoffelsalat und Würstchen, bei anderen gibt es den immer gleichen Ablauf rund ums Geschenke-Auspacken.
Wir suchen Ihre Fotos von vergangenen Weihnachtsfeiern.
© picture alliance / dpa
Trotz wiederkehrender Traditionen hat sich das Weihnachtsfest verändert. „Früher war mehr Lametta“, sagte schon Loriot in„Weihnachten bei Hoppenstedts“. Wir würden gerne das Weihnachten vergangener Tage wieder aufleben lassen, schicken Sie uns dazu Ihre alten Fotos vergangener Festtage.
Bilder gehen per E-Mail an aktionen@dorstenerzeitung.de oder an unsere Social-Media-Kanäle.
Wir suchen Ihre Fotos von vergangenen Weihnachtsfeiern.
© privat
Diese Fotos erhielten wir bereits von unseren Leserinnen und Lesern:
Foto von 1960: Da ich aus einer neunköpfigen Familie komme, sind auf den Weihnachtsfotos natürlich immer „jede Menge“ Personen zu sehen. 1960 waren alle Kinder da und mein Vater hatte mit mir zusammen die Krippe modernisiert. Vielleicht bin ich deshalb Tischler geworden.
© Hans-Georg Karl
Foto von 1954: Da ich aus einer neunköpfigen Familie komme, sind auf den Weihnachtsfotos natürlich immer „jede Menge“ Personen zu sehen. Auf dem Weihnachtsfoto von 1954 fehlen noch zwei Geschwister, die der Storch noch nicht gebracht hatte. Dafür ist oben auf dem Schrank mein Weihnachtsgeschenk, ein toller Kran, zu sehen. Ordentlich angezogen sind wir auch, meine „Trainingshose“ ist schön und ordentlich hochgezogen (vorne rechts).
© Hans-Georg Karl
Patricia Chudobba schreibt dazu: Das Foto zeigt Weihnachtsfest im Jahr 1953 mit meiner Mama Hannelore Weidner und ihren Brüdern. Sie erinnert sich noch daran, wie sehr sie sich damals über diese Puppe gefreut hat.
© Patricia Chudobba
Brigitte Nagel: Anbei ein Bild von unserer Familie. Muss ca 1960 gewesen sein bei Oma und Opa unterm Weihnachtsbaum.
© Brigitte Nagel
Doris Gewert: Das Foto zeigt mich mit meiner Mutter in den späten 1950er-Jahren. Es gab bei uns Heiligabend auch Kartoffelsalat mit Würstchen und am 1. Weihnachtstag das Festessen. Ich erinnere mich gerne an diese Zeit.
© Doris Gewert
Ulrike Rohlof: Das Weihnachtsfest 1965 warf schon mal einen Blick auf den bevorstehenden "Ernst des Lebens“. Da ich nach den Osterferien eingeschult wurde, überraschte mich das Christkind - neben dem beeindruckenden Puppenetagenbett und anderen Spielsachen – mit einem Schulranzen.
© Ulrike Rohlof
Das Foto zeigt Weihnachten 1954 in Dorsten.
© B. Ansorge
Das Foto stammt ungefähr aus dem Jahr 1968.
© Kai Börjesson
Weihnachten 1958: „Zu Heiligabend stellte meine Mutter mit uns Kindern immer eine Kerze ins dunkle Fenster. Für all die Heimatlosen und Einsamen, sagte sie. Diesen Brauch haben wir noch viele Jahre weitergeführt und für einen Moment an die Menschen dort draußen gedacht.“
© Barbara Schulte-Herrmann
Weihnachten 1954
© Barbara Schulte-Herrmann
Mehr Bilder