Mit Video: Erster Waldbrand 2025 in Dorsten Hohe Ausbreitungsgefahr - Passanten alarmierten Feuerwehr

Waldbrand in Dorsten: Passanten entdecken Feuer im Wald
Lesezeit

Im Dorsten im Ortsteil Lembeck, nahe der Grenze zu Klein-Reken, hat es gegen 14.40 Uhr am Dienstag (8.4.) den ersten Waldbrand in dieser Größe in diesem Jahr gegeben.

„Es waren viele Einsatzkräfte eingebunden. Gemeldet war ein Waldstück, das brennen soll“, erklärt Pressesprecher der Feuerwehr, Jan Heppner. Durch die rasche Entdeckung des Feuers durch Passanten und die zeitnahe Alarmierung der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und auf wenige Quadratmeter begrenzt werden.

Erhebliche Ausbreitugsgefahr

Die Feuerwehr Dorsten war mit einem Großaufgebot vor Ort und wurde von einer Einheit aus Reken unterstützt. Das Feuer hatte sich an einem Waldrand im Bereich Im Elwen und Bussmannsweg entzündet und griff vom Wegrand in den Wald über.

„Glücklicherweise haben bei Eintreffen der ersten Kameraden nur ein kleines Stück Wiese und 20 mal 30 Meter Wald gebrannt“, so Heppner weiter. „Die Ausbreitungsgefahr war hier sehr hoch.“

Bei den Nachlöscharbeiten kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um Glutnester in Wurzeln und im Boden zu entdecken und zu löschen. Wasser wurde im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen herangebracht.

In der Region gilt laut dem Deutschen Wetterdienst momentan Waldbrand-Gefahrenindex 3. Daher liegt eine erhöhte Gefahr für einen Waldbrand vor. Rauchen und grillen ist im Wald strengstens verboten.