Vandalismus-Attacke auf das Rathaus in Dorsten Unbekannte werfen Steine in Büro-Fenster

Vandalismus-Attacke auf das Rathaus: Steine in Büro-Fenster geworfen
Lesezeit

Zersplitterte Wartehäuschen an Bushaltestellen, abgetretene und demolierte Müllbehälter an Straßen und Wegen, Sachbeschädigungen auf Friedhöfen und an anderen öffentlichen Orten - in den vergangenen Wochen und Monaten hatte es in Dorsten immer wieder und verstärkt Vandalismus-Schäden gegeben. Nun hat die Serie eine neue Dimension angenommen.

Denn unbekannte Täter haben am Wochenende gleich mehrere Fensterscheiben an beiden Gebäuden der Stadtverwaltung des Dorstener Rathauses zerstört. Dabei handelt es sich nach Angaben von Stadt-Pressesprecher Ludger Böhne um neun Scheiben am Gebäude Halterner Straße und drei Scheiben am Gebäude Bismarckstraße. In einem Raum habe ein Stein, der die Scheibe durchschlagen hat, ein sogenanntes „DigiBoard“ getroffen und beschädigt, so Böhne.

Wie groß der entstandene Schaden ist, ist noch nicht genau beziffert. Ludger Böhne: „Der Schaden dürfte im hohen vierstelligen, vielleicht sogar im fünfstelligen Euro-Bereich liegen.“ Die Stadtverwaltung habe bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Für Hinweise auf Verursacher von schweren Sachbeschädigungen oder Graffiti an öffentlichen Gebäuden setzt die Stadt bereits seit einigen Jahren dauerhaft eine Belohnung von 1.000 Euro aus. „Diese gilt auch für Hinweise auf die Täter vom Wochenende. Hinweise können gerne per E-Mail geschickt werden an graffiti@dorsten.de.“

Zwei Scheiben im Eingangsbereich des Cornelia Funke Baumhauses sind in den vergangenen Tagen zerstört worden.
Auch zwei Scheiben im Eingangsbereich des Cornelia Funke Baumhauses sind in den vergangenen Tagen zerstört worden. © Privat

Von der Zerstörung betroffen ist auch die Geschichtsstation zur Stadt Dorsten und das Cornelia Funke Baumhaus, beide am Parkrondell vor dem Rathaus gelegen. Wie Vorstandsmitglied Georg Karl vom Baumhaus-Verein mitteilte, sei bereits am Mittwoch (22.1.) eine erste Scheibe beschädigt und zunächst notdürftig „geflickt“ worden. Am Samstag (25.1.) dann die nächste Entdeckung: Eine weitere der 2,50 Meter mal ein Meter großen Fensterfrontschieben im Eingangsbereich wies ein Loch auf, am Boden im Flur „lagen Glassplitter und ein Stein“, so Georg Karl.

Auch der Baumhaus-Verein hat inzwischen Anzeige erstattet und den Gebäudeeigentümer über den Schaden informiert. Der Vereins-Betrieb ist nicht von der Attacke betroffen. „Auch die Probe der Jugend-Theatergruppe kann am Mittwoch wie geplant stattfinden.“ Ins Gebäude eingedrungen seien die Täter nicht.

Auch in der Innenstadt

Die Pressestelle der Kreispolizei-Behörde Recklinghausen sprach zudem von einem ähnlichen Fall, der sich in der Nacht von Donnerstag (23.1.) auf Freitag (24.1.) ereignet hat. Diesmal allerdings nicht in Hervest, sondern mitten in der Fußgängerzone. Demnach haben unbekannte Täter mit einem Stein die Fensterscheibe einer Bäckerei an der Klosterstraße/Ecke Lippestraße eingeschlagen.

Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. (0800) 2361 111 zu melden.