Unfälle in Dorsten 23-Jähriger fährt unter „Einwirkung berauschender Mittel“ und ohne Führerschein

23-Jähriger verletzt sich bei Fahrt ohne Führerschein
Lesezeit

In Dorsten hat es am Samstag (25. Februar) zwei Unfälle gegeben. Der erste ereignete sich gegen 13.30 Uhr zwischen der „Dimker Allee“ und der Straße „Himmelsberg“. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 23-jähriger Mann aus Gelsenkirchen mit einem Roller die Straße „Himmelsberg“ in nordöstlicher Fahrtrichtung.

An der Einmündung zur „Dimker Allee“ wollte der Gelsenkirchener nach rechts auf eben diese abbiegen. Dabei stürzte er auf der regennassen Fahrbahn – die Polizei vermutet einen Fahrfehler. Der Rollerfahrer verletzte sich dabei leicht.

Ein Rettungswagen brachte der Verletzten in ein Krankenhaus. Da sich Hinweise ergaben, dass der Gelsenkirchener zum Unfallzeitpunkt unter Einwirkung berauschender Mittel fuhr, entnahmen die Beamten ihm eine Blutprobe. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 23-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem waren am Roller andere als für das Fahrzeug eingetragene Kennzeichen angebracht. Es entstand ein Sachschaden von 150 Euro.

Ein weiterer Unfall ereignete sich ebenfalls am Samstag um 16.45 Uhr am Ostwall und der Kappusstiege. Zum genannten Unfallzeitpunkt beobachtete ein 41-jähriger Zeuge aus Dorsten, wie ein Pkw auf dem Ostwall in Höhe der Kappusstiege beim Vorbeifahren einen auf dem Parkstreifen abgestellten Pkw touchierte.

Unfallflucht: Polizei ermittelt

Bei der Kollision entstand an dem geparkten Pkw augenscheinlich ein Schaden am linken Außenspiegel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort und entfernte sich wiederrechtlich von der Unfallstelle. Der Zeuge konnte das Kennzeichen des vermeintlichen Unfallverursachers ablesen und meldete den Vorfall bei der Polizei.

Bei anschließenden Ermittlungen an der Unfallstelle konnte der beschädigte Pkw nicht mehr angetroffen werden. Die Schadenshöhe ist daher nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem geschädigten Fahrzeug, nimmt die örtliche Polizeidienststelle entgegen.

Schwerer Unfall auf der B58 bei Haltern: Dorstener und Halternerin verletzt

Feuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus in Dorsten: Bewohner meldeten Gasgeruch

„Schandfleck seit langer Zeit“: Wieder Neubaupläne für Brachfläche in Wohngebiet in Dorsten