
© Guido Bludau
Überraschungsauftritte: Blasmusiker legen drei Flashmobs hin (Video)
Wulfener Blasmusik
100 Jahre Blasmusik Wulfen - eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch die Corona-Pandemie machte den Wulfenern einen Strich durch die Rechnung. Aber nicht ganz, denn die Musiker sind kreativ.
Das 100-jährige Bestehen der Wulfener Blasmusik, das eigentlich das ganze Jahr über und speziell am vergangenen Wochenende mit vielen Highlights auf dem Schützenfestplatz groß gefeiert werden sollte, musste aufgrund der Corona-Pandemie ja bekanntlich komplett abgesagt werden. Trotzdem wollten es sich die Wulfener Musiker nicht nehmen lassen, am Samstagvormittag für Aufmerksamkeit in ihrem Dorf zu sorgen.
Flashmobs sorgten für Aufsehen bei den Passanten
So wurden an gleich drei Standorten in Wulfen nacheinander kurze und spontane Auftritte hingelegte. Diese Flashmobs sorgten für Aufsehen bei den Passanten und für viel Freude bei den Musikern. Denn so ganz ohne Musik und Live-Auftritte konnte sie dann doch nicht ihr rundes Jubiläum vergehen lassen. Die Zuhörer, die die Auftritte zufällig mitbekamen, waren begeistert. „Ich war ganz überrascht, dass es hier auf dem Platz am Brauturm Live-Musik gab. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich wünsche den Musikern für ihr Jubiläum alles Gute und hoffe, dass wir dann demnächst noch mehr erleben dürfen“, sagte etwa ein Pärchen, das gerade einkaufen wollte.
„Da die Corona-Vorschriften ein wenig gelockert wurden, nutzen wir die Chance und feiern unser Jubiläum auf eine ganz besondere Weise. Mit einem Mini-Flashmob an drei Stationen zeigen wir heute ansatzweise, was wir eigentlich musikalisch einstudiert hatten. Die Stückauswahl ist breit gefächert und reicht von einer Polka bis hin zu einem Stück, das eigentlich jeder mitsingen kann“, so die 1. Vorsitzende Anne Theemann.
„Es war eine schöne Sache, die nicht nur uns, sondern hoffentlich auch vielen anderen Spaß gemacht hat“, resümierte Anne Theemann nach den Aufritten am Brauturm, im Wappenbaum-Park und am Wulfener Sportplatz, wo eigentlich der für Sonntag geplante Festumzug geendet hätte.
Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff war zu Gast
Bürgermeister Tobias Stockhoff hatte auch von den Auftritten Wind bekommen und nahm sich kurz Zeit, bei einem Flashmob dabei zu sein. Bei den wenigen, weil spontanen Zuhören kam die Aktion sehr gut an und es gab auch viel Applaus. Bleibt zu hoffen, dass die Wulfener Blasmusiker demnächst auch wieder vor größerem Publikum ganz offiziell auftreten und ihr Können präsentieren dürfen.
Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
