In genau einem Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt. Die SPD im Wahlkreis 125 (Bottrop/Gladbeck/Dorsten) hat nun den Nachfolger für ihren langjährigen Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes, der mit Ende der jetzigen Legislaturperiode aufhört, gefunden. Dabei gab es am Wochenende eine Riesenüberraschung.
Denn auf der Wahlkreiskonferenz der SPD im Bürgerhaus Ost in Gladbeck gewann zum ersten Mal seit Jahrzehnten kein Bottroper, sondern ein Gladbecker das Rennen um das Bundestagsmandat.
Die SPD hatte den 28-jährigen Dustin Tix ins Rennen um den Parlamentssitz in Berlin geschickt. Der Vorsitzende der Gladbecker Sozialdemokraten setzte sich am Samstag gegen Oliver Altenhoff aus Kirchhellen durch, den die SPD Bottrop nominiert hatte.
Während sich bei der CDU neben Vanessa Vohs (CDU-Kreisverband Bottrop) mit Nicklas Kappe auch ein Dorstener Bewerber im November 2024 innerparteilich den Delegierten stellen wird, verzichteten die Dorstener Sozialdemokraten darauf, einen lokalen Kandidaten im Vorwahl-Verfahren aufzustellen.
Ovationen auch aus Dorsten
Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses gab es stehende Ovationen für den neuen Kandidaten - auch auf der Seite der zehn Dorstener Delegierten. Die Dorstener SPD hatte augenscheinlich Dustin Tix unterstützt. 28 Stimmen hatte der Gladbecker auf sich vereinigt, Oliver Altenhoff lediglich 17 Delegierte. Die SPD Bottrop stellte 21 Delegierte, Gladbeck 14 und Dorsten zehn.
Im Vorfeld der letzten Bundestagswahl 2021 hatte es bei der SPD im hiesigen Wahlkreis ebenfalls eine Kampfabstimmung gegeben. Am Ende setzte sich Platzhirsch Michael Gerdes aus Bottrop gegen seinen Gladbecker Gegenkandidaten Michael Hübner mit Riesen-Vorsprung durch. Am Ende gewann Gerdes den Wahlkreis 125 auch bei der Bundestagswahl: Mit 39 Prozent der Erststimmen lag er vor Sven Volmering von der CDU (27,1 Prozent).