Sensation in Dorsten Thomas Püttmann präsentiert Riesen-Trüffel im Restaurant

Thomas Püttmann präsentiert Riesen-Trüffel im Restaurant
Lesezeit

Mitten in Kroatien taucht plötzlich ein schwarzer Schatz am Boden auf: Ein Trüffel, das „Schwarze Gold“ der Gourmetwelt, der nicht nur die Augen der Feinschmecker zum Strahlen bringt. Trüffel sind ein Symbol für feine Küche und Luxus. Sie verleihen Gerichten eine unvergleichliche Note und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Einen besonderen Fund hält gerade Thomas Püttmann in seinem Restaurant „Zum Blauen See“ in Dorsten in den Händen: Er hat einen 600 Gramm schweren schwarzen Trüffel bekommen. „Das ist der größte Trüffel, den man da aktuell gefunden hat“, erzählt er.

Die Liebe zur seltenen Knolle führte den Koch bis nach Kroatien. Vergangenen Herbst war er bei den Trüffelsuchern zu Besuch. Bereits vor Monaten habe er sein Interesse an besonderen Exemplaren bekundet. Im Juli war es dann so weit: 600 Gramm Trüffel nennt Thomas Püttmann sein Eigen.

Verschiedene Trüffel-Gerichte

Eigentlich hätten seine Trüffel zwischen 30 und 100 Gramm. „Das ist aber schon sehr groß“, erklärt der Experte. Umso größer die Freude über das neue Prachtexemplar.

Was er damit nun vorhat? „Ordentlich viele Trüffel-Gerichte verkaufen“, sagt der Gastronom. Auf der Speisekarte möchte er Spaghettini mit frischem Trüffel und eine spezielle kroatische Trüffel-Pasta anbieten.

Normalerweise hält ein Trüffel ein bis zwei Monate. So lang werde der Jahresfund in der Dorstener Küche aber wohl nicht ausharren müssen. Bei der Frage, wie viel eine solche Seltenheit wohl kosten mag, entgegnet der Koch: „Den Schein dafür druckt man nicht mehr.“