
© Montage: Preuß
Tragt weiter Masken in Dorsten - auch, wenn ihr nicht müsst!
Meinung
Seit Sonntag gilt im Einzelhandel keine Maskenpflicht mehr. Trotzdem sollten alle Kunden Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen und den Mundschutz weiterhin tragen, meint unser Autor.
Für die Gegner der Corona-Regeln mag der vergangene Sonntag (3.4.) ein Feiertag gewesen sein. Viele Maßnahmen sind ausgelaufen, unter anderem die Maskenpflicht in Supermärkten oder in den Geschäften der Dorstener Fußgängerzone. Sie haben ihre lang ersehnte Freiheit zurück.
Corona-Zahlen sind weiterhin hoch
Doch um welchen Preis? Die Corona-Zahlen sind weiterhin extrem hoch. Genau wie das Risiko, sich zu infizieren. Und das bereits mit Maske. Wer jetzt auf die Maske verzichtet, könnte auch ein Schlauchboot zerstechen, das mit mehreren Passagieren auf dem offenen Meer treibt.
Wer glaubt, schwimmen zu können (oder nicht schwer an Covid-19 zu erkranken), muss die Gesundheit der anderen Passagiere (oder die der anderen Kunden in einem Geschäft) nicht riskieren. Wer auf Masken verzichtet, schmeißt einen wesentlichen Schutz vor dem Coronavirus in die Tonne.
Weiter Maske tragen - auch ohne Corona-Schutzverordnung
Muss man das Risiko, sich selbst und andere anzustecken, unnötig und aus egoistischen Gründen erhöhen? Die Antwort ist einfach: Nein! Jeder sollte dazu aufgerufen sein, in Geschäften eine Maske zu tragen. Auch, wenn es nicht mehr durch die Corona-Schutzverordnung vorgeschrieben ist.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.