Grüne verlieren Fraktionsvorsitzenden Thorsten Huxel wird Leiter des ZGM in Dorsten

Thorsten Huxel (Grüne) wird Leiter des ZGM in Dorsten
Lesezeit

Der 50-Jährige wird zum 1. Juni 2025 neuer Leiter des ZGM und hatte sich zuvor in einem Auswahlverfahren unter insgesamt 53 Bewerbungen durchgesetzt. Das ZGM betreut rund 170 städtische Immobilien: „vom kleinen Stromhäuschen, über die städtischen Kindergärten und Schulen, 20 Sporthallen, die Verwaltungsgebäude, das Bildungszentrum Maria Lindenhof bis hin zum Alten Rathaus“, so die Stadt in einer Mitteilung.

Um Unterhalt, Sanierungen und Modernisierungen, Um- und Ausbauten, Reinigung, Betreuung durch Hausmeister und Vergabe von Nutzungszeiten in städtischen Räumen wird sich nun Huxel kümmern, der auf Jens Ritter folgt, der als Prokurist in die städtische Gesellschaft für Infrastruktur in Dorsten (InfraDor) gewechselt war.

Architektur studiert

Thorsten Huxel ist gebürtiger Dorstener, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der ausgebildete Möbeltischler studierte Architektur in Bochum und Helsinki. Seit 2015 ist er in leitender Funktion in einem dänischen Unternehmen tätig, das auf Planung und Bau von Büro-, Einzelhandels- und Gastronomiegebäuden in aller Welt spezialisiert ist.

„Huxel verantwortete hier zahlreiche Um- und Neubauprojekte bis zum Neubau einer Shopping-Mall in Stockholm mit einer Gesamtfläche von 300.000 Quadratmetern“, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Holger Lohse, Technischer Beigeordneter der Stadt Dorsten, freut sich auf die Komplettierung des Leitungsteams in seinem Dezernat: „Ich habe Thorsten Huxel als sehr erfahrenen Bauexperten kennengelernt, der Herausforderungen mit der nötigen Sachlichkeit und zugleich mit Mut zur Kreativität angeht. Die Zusammenarbeit mit ihm war immer konstruktiv und vertrauensvoll.“

„Sicherlich kein Nachteil“

Auch Thorsten Huxel freut sich auf seine neue Aufgabe. Er wird zitiert: „Mit dieser neuen Aufgabe kann ich mein Wissen noch besser und genauer dafür einsetzen. Dass ich die Themen, die auf meinem Schreibtisch liegen werden, bereits durch die Politik kenne, ist dabei sicherlich kein Nachteil.“

Huxel ist für die Grünen seit 2014 Mitglied des Rates und seit 2020 auch Fraktionsvorsitzender. Sein Ratsmandat wird er zeitnah niederlegen und die Fraktion verlassen. Christina Roemer, die gemeinsam mit Thorsten Huxel Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion ist: „Durch den Wechsel von Thorsten Huxel in die Reihen der Stadtverwaltung verlieren wir nicht nur unseren langjährigen Fraktionsvorsitzenden. Mit ihm gehen auch über zehn Jahre kommunalpolitische Erfahrung, vor allem in den Bereichen Umwelt, Bau und Planung. Wir freuen uns aber sehr, dass die Stelle als Leiter des ZGM nun mit einer überaus kompetenten Person besetzt wird, die auch die politischen Prozesse in einer Stadtverwaltung kennt. In Zeiten des Fachkräftemangels können wir der Stadt Dorsten zu dieser Personalentscheidung nur gratulieren.“

Über die Nachbesetzungen werde die Fraktion zeitnah beraten und informieren.