Für 30 Euro vom ZOB zum Schloss Taxifahren in Dorsten wird ab April wieder teurer

Die Fahrt mit dem Taxi wird ab April wieder teurer
Lesezeit

Nach einer Tariferhöhung im vergangenen August wird das Taxifahren ab dem 1. April 2023 in Dorsten und den übrigen Städten im Kreis Recklinghausen noch einmal teurer. Diese zweistufige Erhöhung hatte der Kreistag letztes Jahr beschlossen.

Der Grundpreis für eine Tagesfahrt steigt ab April um 10 Cent auf 4,40 Euro. Auch der Kilometerpreis wird um 10 Cent auf 2,20 Euro angehoben. Der Tagestarif gilt werktags von 6 bis 22 Uhr. Im Nachttarif von 22 bis 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen auch tagsüber zahlen Taxi-Kunden ab April 4,60 Euro Grundpreis (+20 Cent) und 2,40 Euro pro Kilometer (+20 Cent).

Unverändert bleibt der Anfahrtstarif von 90 Cent pro Kilometer. Dieser muss gezahlt werden, wenn man sich ein Taxi mit Sitz in einer anderen Stadt bestellt. Wer als Dorstener ein Taxiunternehmen mit Sitz in Dorsten wählt, zahlt keinen Anfahrtstarif.

In der Praxis bedeutet das: Eine Taxifahrt vom ZOB zum Schloss Lembeck beispielsweise kostet ab April etwas mehr als 30 Euro im Tagestarif. Für die kürzeste Route vom Wulfener Bahnhof zum Dorstener Rathaus werden unter der Woche tagsüber rund 20 Euro fällig. Die Taxifahrt aus dem südlichsten Altendorf-Ulfkotte zum Krankenhaus kostet gut 18 Euro.

Die Taxitarife kommen alle drei bis vier Jahre auf den Prüfstand. Bei der Bewertung spielt die Entwicklung der Löhne und der Kraftstoffpreise eine wichtige Rolle. Vor der Erhöhung im vergangenen August waren die Tarife zuletzt 2018 angepasst worden. Mit der Erhöhung im April sind die Preise für Taxifahrten dann im Vergleich zu 2018 um 20 Prozent gestiegen.

Taxi Dorsten: Platzhirsch übernimmt Personal von Taxi Heethey und will weiter wachsen

Bekanntes Taxi-Unternehmen in Dorsten schließt: Anke Hinz hat „alles versucht“

Neues Unternehmen: Das Traubentaxi liefert Weine auf Bestellung