Tanzbar und karibisch Im Bürgerpark in Dorsten geht es musikalisch exotisch weiter

Von Dorstener Zeitung
Tanzbar und karibisch: Im Bürgerpark geht es exotisch weiter
Lesezeit

Nach dem Publikumsrekord vom vergangenen Freitag (14.7.), als der Aufritt der Big Band Dorsten und die darin integrierte Abschiedsfeier für den in den Ruhestand gegangenen Sparkassen-Chef Matthias Feller unglaubliche 1.500 Zuschauer in den Bürgerpark Maria Lindenhof strömen ließ, macht das Schaukelbaum-Veranstaltungsteam an kommenden Wochenende (21./22. Juli) nahtlos weiter - mit interessanten musikalischen Klangfarben, die zuvor so bislang nicht im Amphitheater zu hören waren.

Die Organisatoren sind stolz, dass sie eine echte Entdeckung gemacht haben und mit Stella & the Longos am Freitag (21.7.) ab 20 Uhr eine Band präsentieren werden, die künftig auch auf den großen europäischen Festivals Erfolge feiern dürfte. Die Band ist das Live-Projekt um die gefeierte DJane Stella Zekri und ihren musikalischen Partner Ed Longo. Erweitert zu einer internationalen sechsköpfigen Band vereinen sie ihre Liebe für 80er-Boogie, Zouk (afro-karibischer Soul mit französischen Einflüssen) und Groove zu einem Live-Kunstwerk, dessen Sog man sich nur schwer entziehen kann.

Ihr Album „Détends-Toi“ ist im Sommer 2022 auf dem Label Cosmic Romance Records erschienen. Die Songs dieses „Paris-Underground“-Albums wurden bereits von bekannten internationalen Club-Künstlern wie Hunee, Gilles Peterson, Secretsundaze, Antal, Jamie Tiller & Bradley Zero gespielt.

Salsa Band
Román y sus Timberos treten am Samstag auf. © Privat

Tags darauf (Samstag, 23. Juli um 20 Uhr) geht es lateinamerikanisch weiter. „Román y sus Timberos“ sind eine Formation junger Musiker, die sich zum Ziel gesetzt haben, moderne kubanische Musik authentisch zu interpretieren. Das Repertoire umfasst Kompositionen des „Who-is-who“ der Salsa- und Timbaszene sowie kraftvolle eigene Stücke aus der Feder der Bandmitglieder.

Eintritt frei

Bandleader Roman Gablas Ziel sind anspruchsvolle Arrangements mit jazzigem Bläser-Touch, die aber immer zu 100 Prozent tanzbar sind. Jeder der Musiker hat bereits in anderen renommierten Latino-Formationen Erfahrungen gesammelt. Die kubanischen Sänger Yina Martinez Lavin und Jari Rojas bringen mit dem authentischen Klang ihrer Stimmen und der Energie aus Kuba alles mit, was das Publikum so an Salsa liebt - und bringen so die musikalische Sonne nach Dorsten.

Für beide Konzerte gilt: Der Eintritt ist frei.

Ex-BVB-Profi verkauft Villa in Dorsten: Neuer Besitzer für Gebäude gefunden

Krankenhaus-Fusion steht nichts mehr im Wege: So geht es jetzt weiter

Kunst oder Getränkehalter?: Was es mit einem löchrigen Betonteil in Dorsten auf sich hat