Der Streik-Donnerstag in Dorsten Diese Einschränkungen gibt es

Streikwelle rollt in die nächste Runde: Busse werden stillstehen
Lesezeit

In den seit Wochen laufenden Tarifverhandlungen übt die Gewerkschaft Verdi weiter Druck auf die Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst aus. Am Donnerstag, 16. März, steht der nächste Warnstreik an, auch in Dorsten und im Kreis Recklinghausen.

Vor allem der Öffentliche Personennahverkehr wird in Dorsten betroffen sein. „Da unter anderem auch unsere Leitstelle bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still“, teilte Jan Große-Geldermann, Sprecher der Vestischen, bereits in der vergangenen Woche mit.

Das gelte auch für Bedarfsverkehre wie Anruf-Sammel-Taxis und Taxi-Busse. Die Kundencenter bleiben ebenfalls geschlossen. Ab Betriebsbeginn am Freitag (17. März) werden alle Busse wieder planmäßig fahren und die Kundencenter ihren gewohnten Service anbieten.

„Der Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes bleibt ganztägig geschlossen. Bei der Müllabfuhr kann es zu Einschränkungen kommen“, teilte die Pressestelle der Stadt Dorsten mit.

Die Haushalte im Donnerstagsbezirk werden zunächst gebeten, alle Behälter wie gewohnt an die Straße zu stellen. „Eventuell nicht geleerte Behälter werden am Freitag bzw. in der Folgewoche abgefahren“, so Stadtsprecher Ludger Böhne. Die Mülltonnen sollen ab Freitag und bis zur Leerung jeweils morgens an die Straße gestellt werden.

Die Kreisverwaltung in Recklinghausen teilte bereits frühzeitig mit, dass es möglich sein kann, dass „die Angebote und Dienste nur eingeschränkt zur Verfügung stehen“.

Komplett geschlossen bleibt am Donnerstag das Führerscheinbüro des Straßenverkehrsamtes in Marl. „Bereits vereinbarte Termine werden abgesagt und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger gebeten, einen neuen Termin zu vereinbaren“, so Kreissprecherin Lena Heimers. Die Mitarbeitenden der Verwaltung sind nicht verpflichtet, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, deshalb kann es auch kurzfristig zu Ausfällen kommen.

Sparkasse wird auch bestreikt

Am Mittwochmittag (15.3.) wurde bekannt gegeben, dass auch die Sparkassen-Filialen in Dorsten bestreikt werden. Das bestätigte Stefan Fokken, Pressesprecher der Sparkasse Vest. „In Dorsten werden die meisten Filialen am Streiktag schließen. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass alle Kundentermine abgesagt werden.“

Denn es könne durchaus sein, dass Beratungsgespräche stattfinden. Deshalb unbedingt davor Kontakt aufnehmen. „Alle wichtigen Informationen zu dem Streik werden morgen auf der Homepage der Sparkasse veröffentlicht“, sagt Fokken.

Verhandlungen gehen weiter

Am Streiktag plant Verdi vor der Recklinghäuser Verwaltung einen Demonstrationszug. Mit Beschäftigten der Stadtverwaltungen in Recklinghausen, Gladbeck, Marl, Dorsten, Waltrop, Datteln und Haltern sowie der Kreisverwaltung rechnet die Gewerkschaft mit mehreren tausend Teilnehmenden.

Die Forderungen könnten für die Stadt teuer werden, denn in der laufenden Tarifrunde steht Verdi für die Angestellten im öffentlichen Dienst für 10,5 Prozent mehr Gehalt ein, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. „Die Verhandlungen werden nun in der dritten Runde vom 27. bis 29. März in Potsdam fortgesetzt“, schreibt die Gewerkschaft.

Streikende fordern 10,5 Prozent mehr : Was das für den Dorstener Haushalt bedeuten würde

Fridays for Future: Dorstener Demo zum globalen Klimastreik

Der Tag in Dorsten: : Discounter baut um, Neues zur Kanalbrücke