Straße und Brücke in Dorsten werden erneuert Leitungsarbeiten erfordern weitere Sperrung

Einbahnstraßen-Regelung auf der Luisenstraße
Lesezeit

Die Luisenstraße und die Hambach-Brücke im Marienviertel in Hervest werden erneuert. Baustart war Mitte Juni 2023 - die ausführenden Firmen kalkulieren mit einer Netto-Bauzeit von mindestens einem Jahr.

Für Leitungsarbeiten im Zuge der Erneuerung der Luisenstraße und der Hambach-Brücke musste die Straße am Montag (21. August) halbseitig gesperrt werden, so die Stadt.

Einbahnstraßenregelung

Während der Arbeiten gilt eine Einbahnstraßenregelung. Von der Bismarckstraße in Richtung Söltener Landweg kann die Luisenstraße durchfahren werden. In Gegenrichtung von Holsterhausen ins Marienviertel wird eine Umleitung über Söltener Landweg, Borkener Straße, Marienstraße und Bismarckstraße ausgeschildert.

Bereits ab der Kreuzung zum Söltener Landweg weisen Schilder darauf hin, dass die Straße in Richtung Marienviertel gesperrt ist. Das Restaurant „Zum Blauen See“ kann aber weiterhin aus dieser Richtung angefahren werden.

Wegen der Teilsperrung fahren Busse der Vestischen Umwege. Betroffen sind die Linien 276, 276E, 208E und 74E der Vestischen, welche nur in Fahrtrichtung ZOB Dorsten ab Söltener Landweg über Borkener Straße, Marienstraße und Bismarckstraße umgeleitet werden. Die Haltestellen Nöttenkamp, Möllenweg und Stausee entfallen.

Als Alternative zu den entfallenen Haltestellen Nöttenkamp und Möllenweg kann die Haltestelle Marienstraße genutzt werden. Fahrgäste der Haltestelle Stausee können alternativ den Söltener Landweg benutzen.

Wohnraumberatung der Caritas: „Kommen Sie frühzeitig, bevor die Probleme dringend werden!“

Fortschritte in neuem Dorstener Windpark: Erstes Windrad wurde mit Spezialkran montiert

„Domizil am Ostwall“ auf ehemaligem Schandfleck in Dorsten: „Warum passiert da nix?“