Lesezeit
„Die Sternsinger kommen“, hieß es am Samstag (4. Januar 2025) in der Gemeinde St. Matthäus. Mit dem Zeichen „20*C+M+B+25“ brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „C+M+B Christus mansionem benedicat“ (Gott segne dieses Haus) zu den Menschen.
Bereits 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Den ganzen Samstag über zogen die meist jungen Sternsinger der Gemeinde durch die Straßen. In kleinen Gruppen, zu dritt oder zu viert, ging es in die einzelnen Bezirke. So wie hier auf den Bildern in Alt-Wulfen.
