St. Martin und Nikolaus 2023 Hier finden in Dorsten und Umgebung Züge statt

St. Martins- und Nikolaus-Umzüge 2023 : in Dorsten und Umgebung
Lesezeit

Wenn es draußen dunkel und stürmisch wird, naht die Zeit von St. Martin. Am 11. November jährt sich die Legende über den römischen Soldaten, der seinen Mantel mit dem armen Bettler teilte.

Rund um dieses Datum laufen Kinder mit bunten Laternen durch die dunklen Straßen und singen dabei Martins- und Laternenlieder. Wann in Dorsten, Schermbeck oder Raesfeld die Umzüge stattfinden, zeigt eine Übersicht. Sollte Ihre Veranstaltung noch nicht dabei sein, schreiben Sie uns per E-Mail an: redaktion@dorstenerzeitung.de

St. Martin in Dorsten

  • St. Agatha (Altstadt): Am 10. November (Freitag) findet der Martinszug der Agatha-Grundschule sowie der Kita Westwall und der Kita St. Katharina statt. Los geht es um 16.30 Uhr Am Schölzbach und das Ende ist in der Agatha-Grundschule.
  • St. Urbanus (Rhade): Am Freitag (10. November) wird ab 16.30 Uhr ein Martinsfest auf dem Außengelände des Familienzentrums St. Urbanus, Fröbelweg 4, gefeiert. Brezelgutscheine können bis zum 3. November im Familienzentrum erworben werden.
  • St. Paulus (Hervest): Am 11. November (Samstag) startet der Zug um 18 an der Marienkirche.
  • St. Matthäus (Wulfen/Deuten): Am 11. November (Samstag) startet um 17 Uhr der Zug der Grundschule Deuten an der Herz-Jesu-Kirche.
  • St. Martinszug im Marienviertel: Dieser wird in Kooperation mit der Maibaumgesellschaft/ Martinskomitee und der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Hervest-I auch dieses Jahr wieder durchgeführt. Der Umzug startet an Samstag (11. November) um 18 Uhr vor der St. Marien Kirche. Am Ende des Umzuges gibt es auch wieder Stutenkerle für alle Kinder.
  • Laternenlauf im Tierheim Dorsten: Der Laternenumzug startet am 11. November (Samstag) um 17.30 Uhr ab Tierheim Dorsten, Ellerbruchstraße 60 zugunsten der Tiere.

Nikolaus in Dorsten

Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus wieder die Hardt besuchen, und zwar am 10. Dezember (Sonntag) um 18 Uhr.

Allerdings wird erstmalig kein Umzug stattfinden, sondern der Nikolaus wird mit seinem Gefolge direkt das Winterfest im Pestalozzipark - neben dem Evangelischen Kindergarten Pestalozzistraße - besuchen, das an diesem Tag begangen wird. Dort werden dann auch die Geschenktüten ausgegeben.

Tüten gibt es nur gegen Gutscheine gegen eine Spende bei folgenden Ausgabestellen: Rewe Brinkmann, Gahlener Straße 126; Textilpflege/Reinigung Rademacher, Georgsplatz; Raumausstattung Scholten, Klosterstraße 71; Friseursalon Mönnich, Emmerichsweg 22; Kindergarten der Ev. Kirchengemeinde, Pestalozzistraße; Radsport Bomm, Hafenstraße 1.

St. Martin in Schermbeck

  • Der Schützenverein Bricht und die Brichter Nachbarschaft laden alle Familien für den 18. November (Samstag) zum Martinszug ein. Los geht es um 17.30 Uhr vom Garagenplatz an der Alten Poststraße 13. Anschließend werden bei einem gemütlichen Martinsfeuer Grillwürstchen sowie warme und kalte Getränke angeboten. Für die kleinen Gäste wird es dazu noch Weckmänner und Stockbrot geben. Um vorherige Anmeldung per E-Mail unter bastian.ressing@googlemail.com gebeten.
  • Das Familienzentrum St. Ludgerus lädt alle Schermbecker Familien zu ihrem Martinszug am 10. November (Freitag) ein. Begonnen wird um 17 Uhr mit einem Martinsspiel auf der Kita-Wiese, anschließend ziehen alle Teilnehmer über Heggenkamp, Ludgerusstraße, Schreiberstraße, Schetterstraße, Erler Straße, Bonifatiusstraße, Heggenkamp zum Familienzentrum zurück. Auf der Wiese klingt der Abend am Martinsfeuer bei warmen Getränken, Stutenkerlen und Grillwürstchen aus. Teilen wie St. Martin geteilt hat - unter diesem Motto stehen die Martinstage in der Kita. Nach dem Martinsspiel werden haltbare Lebensmittel für die Lebensmittelausgabe der Caritas in Schermbeck gesammelt.
  • Der St. Martinszug in Gahlen startet am 10. November um 17 Uhr am Kindergarten Gahlen, Widemweg.

Nikolaus in Schermbeck

  • 51. Nikolauszug und kleiner Adventsmarkt des Heimatverein Gahlen:
    Der traditionelle Nikolauszug startet am 9. Dezember (Samstag) gegen 17 Uhr am Parkplatz Törkentreck, Widemweg, in Schermbeck-Gahlen. Der Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht werden dann in einem gemeinsamen Laternenzug an der Gahlener Kanalbrücke abgeholt und zurück in den Dorfkern begleitet. Bereits um 15.30 Uhr öffnet der kleine Adventsmarkt, ebenfalls am Törkentreck.

St. Martin in Raesfeld

  • Auch in der Pfarrei St. Martin Raesfeld findet ein Martinsumzug statt. St. Martin startet mit seinem Gefolge am Freitag (10. November) um 17 Uhr an der Grundschule St. Sebastian. Der Zug endet am Kirmesplatz, wo es ein gemütliches Beisammensein gibt. Dort verkauft der Förderverein des Kindergarten St. Michael Getränke. Bitte bringen Sie eigene Tassen/Becher mit. Wer eine Martinsgans erhalten möchte, braucht eine Wertmarke. Diese gibt es ab sofort in den kath. Kindergärten, in der „Villa Purzelbaum“, bei allen Volksbanken und Sparkassen in Raesfeld und Erle.
  • Erle: Die Gemeinde lädt zum Martinsumzug am Freitag (10. November). Start ist um 17 Uhr an Kirche St. Silvester in Erle. Der Zug endet am Kindergarten St. Silvester.
  • Grundschule Raesfeld: Ein Laternenumzug startet am Freitag (10. November) um 17 Uhr an der Grundschule Raesfeld. Der Zug endet am Kirmesplatz.

St. Martin kommt nach Kirchhellen: Alle Termine und Treffpunkte im Überblick

Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten: Geschäfte öffnen am 5. November zum Lichterfest