Schwerverletzter, brennende Mülltonnen Unruhige Silvesternacht für Einsatzkräfte in Dorsten

Schwerverletzter, brennende Mülltonnen: Unruhige Silvesternacht
Lesezeit

Eine Schlägerei, bei der ein junger Mann schwer verletzt wurde, abgefackelte Mülltonnen und weitere Vandalismusschäden: Polizei und Feuerwehr wurden in der Silvesternacht zu fast einem Dutzend Einsätzen im gesamten Stadtgebiet gerufen. Von einem „erhöhten Aufkommen“ sprach auch die Kreispolizeipressestelle, die in einer Pressemitteilung vor allem einen Dorstener Vorfall besonders hervorhebt.

Kurz nach Mitternacht (gegen 0.20 Uhr) wurde demnach ein 17-Jähriger aus Dorsten auf der Grothuesstraße von mehreren Menschen (bis zu zehn Personen) angegriffen. Zwei Zeugen (21 und 40 Jahre) kamen dem Jugendlichen zu Hilfe, wurde dabei aber ebenfalls geschlagen und getreten. Der 21-Jährige musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei einem der Tatverdächtigen um einen 20-Jährigen aus Dorsten handeln. Die Ermittlungen zu dem beziehungsweise zu weiteren Tatverdächtigen dauern an.

Die Feuerwehr Dorsten wurde laut Auskunft von Pressesprecher Jan Heppner in der Silvesternacht zu mehreren Kleinbränden alarmiert. Insgesamt mussten elf Einsätze nach 0 Uhr abgearbeitet werden. Bei den Einsätzen handelte es sich meist um kleinere Brände von Müllbehältern im Bereich der Innenstadt - beispielsweise wurde auch am Parkplatz und an der dortigen Zufahrtstraße des Treffpunkt Altstadt gefackelt.

Bild der Zerstörung am Treffpunkt Altstadt.
Bild der Zerstörung am Treffpunkt Altstadt. © Michael Klein

Gegen 2 Uhr gab es zudem einen Brandeinsatz der Feuerwehr Lembeck an der Straße Laurentiusstiege Hier brannten mehrere Mülltonnen und auch der Zaun und eine Hecke waren angekokelt. Das Feuer drohte sich weiter auszudehnen. Doch die Anwohner haben selbst zum Feuerlöscher gegriffen und Schlimmeres verhindert. Die Feuerwehr kontrollierte anschließend noch einmal nach.

Weitere Kleinbrände gab es an der Barkenberger Allee, an der Juliusstraße und an der Borkener Straße. laut Polizei wurde gegen 4 Uhr eine brennende Mülltonne auf dem Platz der Deutschen Einheit gemeldet. Es ist nicht auszuschließen, dass die Tonne durch Feuerwerkskörper in Brand geraten ist. Wer Hinweise dazu geben kann, wird gebeten, die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 anzurufen.

Keine tätlichen Angriffe

Neben der hauptamtlichen Wache waren nächtens auch die Löschzüge Hervest I, Holsterhausen, Rhade, Lembeck und Wulfen unterwegs. „Starke Verletzungen, die auf Feuerwerkskörper zurückzuführen sind, gab es meiner Kenntnis nach nicht“, erklärte Jan Heppner, der Pressesprecher der Feuerwehr Dorsten auf Nachfrage am Neujahrsvormittag. Und eine weitere gute Nachricht trotz der unruhigen Nacht: „In Dorsten wurden glücklicherweise im Gegensatz zu anderen Städten keine Rettungskräfte angegriffen“, so Annette Achenbach von der Polizeipressestelle.

Überstürzt musste Ehepaar Campingplatz in Dorsten verlassen: „Konnten fast nichts mitnehmen“

Dorstener Straße (B 224) gesperrt: Schwerer Unfall: Auto prallt gegen Baum

Das Dorsten-Rezept von „Feldapotheker“ Tobias Stockhoff : „Hier werden die Menschen zu Machern“