Es ist tatsächlich schon acht Jahre her, als Lembeck 1000-jähriges Bestehen gefeiert hat. Jetzt kündigt sich das nächste große Jubiläum im Norden von Dorsten an.
Der Schützenverein Lembeck feiert 2026 seinen 150. Geburtstag, der Startschuss fällt aber schon in diesem Jahr.
Vorstandsmitglied Martin Lohbreyer kündigte bei der Stadtteilkonferenz „Porte Lembeck“ an, dass am 27. und 28. Dezember die „Lembecker Eisstock-Masters“ stattfinden.
48 Mannschaften werden im Festzelt auf dem Schützenfestplatz an der Wulfener Straße um Ruhm und Ehre spielen können. Anmeldungen sind laut Lohbreyer nach der Mitgliederversammlung (4.4.) ab Samstag (5.4.) auf der Homepage des Schützenvereins (www.bsv-lembeck.clubdesk.com) möglich.
Das Schützenfestzelt wird auch Schauplatz einer großen Silvesterparty samt Feuerwerk sein, wie sie die Lembecker schon zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2017 erlebt haben. „Wir haben Platz für 2.500 Menschen“, sagt Lohbreyer. „Die müssen aber auch kommen, denn die Veranstaltung ist finanziell nicht ohne Risiko.“

Die eigentliche Festwoche des Schützenvereins wird am 22. Mai 2026 eröffnet. In den Folgetagen wird es nach 25 Jahren wieder ein Kaiserschießen mit Königstreffen (24. Mai) geben, außerdem u.a. das WDR-Kneipenquiz mit Steffi Neu im Festzelt (28. Mai) und einen großen Jubiläumsumzug (31. Mai) mit Sternenmarsch und großer Parade.
Spätestens da werden sich die Lembecker wieder an ihr großes Jubiläumsjahr erinnert fühlen. Mehr als 20 Kutschen, über 15 Gastvereine und acht Musikzüge werden diesmal durch Lembeck ziehen. Und natürlich alle Königspaare des Vereins.