Strom für den Schützenfestplatz in Wulfen Westenergie hilft dem Projekt mit einem Zuschuss

Pünktlich zum Fest: Endlich Strom für den Schützenplatz Wulfen
Lesezeit

Veranstaltungen wie Schützenfeste oder Sommerfeste sind heutzutage ohne Strom nicht denkbar. Vor dieser Herausforderung stand der Bürgerschützenverein Wulfen, dessen Schützenplatz keinen Stromanschluss hatte. Für die Feste des Vereins, der benachbarten Grundschule und anderer Vereine musste in den vergangenen Jahren immer aufwendig Strom beschafft werden.

Jetzt gibt es einen Stromanschluss mitsamt Unterverteilung - das Schützenfest vom 23. bis 25. Mai kann kommen.

Thorsten Rathmann, Mitarbeiter der Westenergie, engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand des Bürgerschützenvereins. Für das Projekt beantragte er über die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ die maximale Fördersumme von 2.000 Euro für das Material. Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Vereins wurden Gräben ausgehoben, Leerrohre sowie Erdkabel verlegt und Fundamente gegossen, auf dem die Verteilerschränke aufgestellt wurden.

Das Projekt erhielt Unterstützung von Westenergie sowie weiteren regionalen Unternehmen, einer Crowdfunding-Aktion und der Stadtteilkonferenz Wulfen.

23 Millionen Euro seit 2015

Seit 2015 wurden durch „Westnergie aktiv vor Ort“ bereits über 12.500 Vorhaben umgesetzt und von Westenergie mit über 23 Millionen Euro bezuschusst.