Schützen-Hymne und Malle-Song Dorstener Musiker fliegt auf den „Ballermann“ (mit Videos)

Schützen-Hymne und Malle-Song: „JoePro“ fliegt auf den „Ballermann“
Lesezeit

Seine Feuertaufe als Gute-Laune-Lieferant hat der Hervester Jörn Hüther bereits erfolgreich hinter sich: 2023 brachte er unter dem Namen „JoePro“ den Song „Wir feiern Schützenfest“ auf den Markt, im Jahr darauf dann den Party-Kracher „WWS - Wir wollen saufen“ gemeinsam mit dem Feldmärker Alexander Büning (Künstlername: „Bueni-Z“). Nun die neuesten Veröffentlichungen in Sachen „Promille-Pop“, wie der hauptberuflich als technischer Angestellter tätige Dorstener das musikalische Genre selbst verortet, in dem er sich tummelt.

Zunächst erschien sein Song „Schützenverein“ am 4. April auf Streamingdiensten wie Spotify und Youtube. „Eine Liebeserklärung an die dort gelebte Gemeinschaft“, betont der Schützenbrüder aus dem Dorf Hervest. „Schützenverein oh oh - die Musik, der Tanz, das Wir - stehen zusammen - und bestellen einfach noch mehr Bier“, heißt es im Refrain.

„Der Song transportiert pure Freude und das hoffe ich an alle Schützen-Freunde überbringen zu können.“ Dieses Lied und weitere wird „JoePro“ am 20. Juni (Freitag) deshalb beim Schützenfest im Dorf Hervest auf der Zelt-Bühne performen. „Weitere Schützenfest-Auftritte sind im Gespräch“, sagt der inzwischen über eine Eventagentur buchbare Dorstener.

„Ballermann-Song“

Am 11. April stand dann die nächste Veröffentlichung an: „Damit möchte ich mich in Richtung Malle-Partyszene entwickeln“, sagt er. Der Song heißt „Heimflug“. „Er beschreibt den tristen Büroalltag und dass man lieber an den Ballermann reisen würde, wo man es sich einfach gut gehen lässt“, so Jörn Hüther. Er selbst tritt einen Flug dorthin schon bald an: Vor wenigen Tagen bekam er die Nachricht, dass er Ende April beim Newcomer-Contest im Partytempel „MKArena“ in der „Bierstraße“ des Playa de Palma teilnehmen darf.