Durchschnittlich 23,8 Schüler pro Klasse in Dorsten Wo die Klassenräume am vollsten sind

Durchschnittlich 23,8 Schüler pro Klasse in Dorsten
Lesezeit

Das Statistische Landesamt IT.NRW hat die Klassengrößen („Klassenfrequenz“) für das Schuljahr 2024/25 erhoben. Demnach besteht eine Schulklasse in NRW derzeit aus durchschnittlich 23,9 Schülern - 0,5 mehr als noch vor fünf Jahren.

Erhoben wurden die durchschnittlichen Klassengrößen der Jahrgangsstufen der Primarstufe und Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen (ohne Weiterbildungskollegs).

Für Dorsten weist IT.NRW dabei 7.970 Schülerinnen und Schüler aus, denen 621 „Vollzeitlehrereinheiten“ entgegenstehen. Pro Vollzeitstelle sind das 12,8 Schüler - was exakt dem Landesschnitt entspricht.

Grundschulen

An Dorstener Grundschulen liegt die Klassenfrequenz bei durchschnittlich 24 Schülern. Auf jeden Vollzeitlehrer kommen 16,4 Schülerinnen und Schüler (Landesschnitt: 15,2). Höher liegt dieser Wert nur an der einzigen Dorstener Realschule (St. Ursula): Dort werden laut IT.NRW 770 Schüler und 44 Vollzeitlehrerstellen geführt, was einen Schnitt von 17,4 Schülern pro Vollzeitlehrereinheit bedeutet.

Die Neue Schule (Sekundarschule) weist eine Klassenfrequenz von 24,8 Schülern auf, wobei 8,6 Schüler pro Vollzeitlehrerstelle ermittelt wurden. 10,4 Schülerinnen und Schüler sind es pro Vollzeitlehrerstelle an der Gesamtschule Wulfen, wo die Klassen mit durchschnittlich 28,7 Schülerinnen und Schülern am vollsten sind.

Gymnasien

An den beiden Gymnasien in Dorsten gehen in jede Klasse durchschnittlich 26,3 Schülerinnen und Schüler. 15,9 Schülerinnen und Schüler kommen dabei auf eine Vollzeitlehrerstelle.