Den Einsatzkräften auf dem Marler Damm bot sich am späten Donnerstagabend ein Bild des Grauens: Drei Fahrzeuge waren gegen 22.15 Uhr in Höhe der Brücke Frankenstraße in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt.
Wie die Polizei am Freitagmorgen bestätigte, war ein 25-jähriger Fahrer aus Dorsten auf dem Marler Damm in Richtung Norden unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Wagen auffuhr, der von einem 24-jährigen Dorstener gefahren wurde.
Das Fahrzeug des 24-Jährigen überschlug sich daraufhin, geriet in den Gegenverkehr und prallte gegen einen entgegenkommenden Mercedes, den ein 55-Jähriger aus Marl fuhr. Der 25-jährge Fahrer geriet nach dem Aufprall von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Auto vor einem Baum, im Graben neben der Fahrbahn.
Während der Unfallaufnahme ergaben sich bei dem Unfallverursacher erste Hinweise auf den Konsum von Alkohol, so die Polizei. Daher wurden ihm im Krankenhaus Blutproben entnommen. Der 24-Jährige erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die 19-jährige Beifahrerin (Dorsten) des 25-Jährigen wurde schwer verletzt. Die 48-jährige Beifahrerin des Marlers, wurde hingegen nur leicht verletzt. Sie habe das Krankenhaus am Freitagmorgen wieder verlassen können, teilte die Polizei am Freitagvormittag (19.5.) mit.
Bei dem 25-Jährigen konnte zum Unfallzeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei meldete im Nachgang, dass der Dorstener nicht mehr in Lebensgefahr schwebe. Er gelte jedoch weiterhin als schwer verletzt. Weitere Unfallbeteiligte konnten die Einsatz- und Rettungskräfte nicht ausfindig machen.

Die Feuerwehr sprach in der ersten Alarmierung von einem „Massenanfall von Verletzten“. Deshalb eilte auch Bürgermeister Tobias Stockhoff am späten Abend zur Unfallstelle, um sich zu informieren.
Ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera kreiste in der Nacht längere Zeit „zur weiteren Absuche der Unfallörtlichkeit“, so Polizeisprecherin Corinna Kutschke, über der Unfallstelle. Der Marler Damm war zwischen der Thüringer Straße und der Wulfener Straße/Dorstener Straße stundenlang gesperrt.
Die Polizei stellte den Führerschein des 25-Jährigen sicher sowie alle drei Autos. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 25.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Der Feuerwehrsprecher erklärt die Lage am Unfallort auf dorstenerzeitung.de
Tödlicher Unfall in Dorsten: Feuerwehr-Sprecher berichtet vom Unfallort