Das Haus, in dem er jahrelang seinen Gastro-Betrieb geleitet hatte, „wurde verkauft“, der neue Eigentümer habe nun ganz andere Pläne, sagt Oskan Seyit. Dennoch kam für ihn selbst der vorzeitige Schritt in den Ruhestand überhaupt nicht in Frage - trotz seiner inzwischen 65 Lenzen. „Es muss ja weitergehen“, verkündet der Dorstener, „ein paar Jahre möchte ich noch machen“. Und das an neuem Standort, nur ein paar hundert Meter weiter, aber mit bewährtem Konzept.
Das wird vor allem die Lembecker freuen. Denn ohne ihr „Schlemmerhus“, dem einzigen Schnell-Restaurant im Ortsteil, hätte ihnen ein wichtiges Stück Dorfleben gefehlt. Am 1. März hat Oskan Seyit seinen vorher an der Bahnhofsstraße beheimateten Imbiss unter altem Namen an der Schulstraße 20 neben der Eisdiele wieder eröffnet. An der Ecke zur Lippramsdorfer Straße also - dort, wo zuvor ein Grillhaus und auch mal eine Pizzeria übergangsweise waren.
Neue Fliesen, neuer Ofen, neue Theke, neue Technik - der seit 30 Jahren in Holsterhausen lebende Oskan Seyit hat eine Menge renoviert, um seinen Gästen eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Zwei Tische mit jeweils vier Plätzen, dazu ein Stehtisch mit Hockern: „Vorher hatte ich zwar viel mehr Platz“, sagt er, betont aber auch die Vorteile: „Kleinerer Laden bedeutet weniger Arbeit.“
Den neuen Standort quasi direkt an der Hauptverkehrsstraße bewertet er auch aus einem anderen Grund positiv: „Hier sehen uns viel mehr Leute.“ Und die Stammkundschaft („95 Prozent aus Lembeck“) komme sowieso regelmäßig weiter gezielt bei ihm vorbei. „Hier können sie auch viel besser parken als zuvor mitten im Dorf.“

Ein Angestellter hilft ihm im Laden, auch sein Sohn und seine Frau springen ein. „Wir sind ein Familienbetrieb“, betont Oskan Seyit, der früher als Metzger beim Unternehmen Westfleisch tätig war, bevor er sich vor 22 Jahren mit einem Imbiss selbstständig machte: „Zunächst in Coesfeld“, sagt er.
Vor sieben Jahren übernahm er schließlich das „Schlemmerhus“ von seinem Vorgänger. „Eine gute Entscheidung“, meint er: „Hier sind die Menschen alle sehr freundlich.“
Döner-Gerichte stehen bei ihm auf der Speise-Karte, Nudeln, Pizzen, Salate, Schnitzel, Burger und Pommes mit Brat- und Currywurst. Und natürlich weiterhin die „Makkaroni Lembeck“: mit Döner, Sauce Hollandaise, Mais, Brokkoli und Champignons - also in typisch westfälisch-weltoffener Zubereitungs-Manier.
Öffnungszeiten
Das Schlemmerhus ist montags bis freitags von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, am Wochenende von 12 bis 22 Uhr. Bestellungen sind möglich unter Tel.: 02369/77070. Geliefert wird eingeschränkt nach Lembeck (ab 9 Euro Bestellwert), Reken und Deuten (ab 17 Euro). Derzeit gibt es aber keine aktuelle Speisekarte im Internet.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 7. April 2024.