
© Paul Kahla
Sandra Da Vina bereitete Alltagssituationen wunderbar poetisch auf
Schaukelbaum und Literaturbüro
Sommer spezial: Slam-Künstlerin Sandra Da Vina präsentierte an der Oude Marie ihre Texte. Mit Leidenschaft trug sie Witziges, aber auch Trauriges vor: ein Wortturm aus bunten Legosteinen.
Nach der wetterbedingten Verschiebung der Veranstaltung präsentierte
Sandra Da Vina im „Sommer Spezial 2020“ ihre Zungenfertigkeit. Sie las am Freitag . Sie hatte sich dagegen entschieden ihr aktuelles Soloprogramm „Da Vina takes it all“ zu spielen um stattdessen eine „Wilde Mische“ an Texten vorzustellen; Comedy, Lyrik und Prosatexte mit den unterschiedlichsten Themen. „Kein Mensch ist immer nur lustig oder immer nur traurig“, sagt Da Vina.
Der einzige rote Faden der sich durch ihre Arbeit ziehe, so erklärt sie, sei ihre Leidenschaft. Wie ein Turm aus bunten Legosteinen habe Sie das Programm für die Bühne der Oude Marie spontan zusammengestellt.
Viele Stimmungen und Themen heraufbeschworen
Dementsprechend vielfältig waren die Themen und Stimmungen, mit denen sie ihre Zuhörer am Freitagabend konfrontierte. Als Inspiration, so die Künstlerin, dienen ihr Alltagssituationen oder Themen, mit denen man sich im Leben so beschäftigt.
So nimmt sie ihr Publikum mit zu unangenehmen Situationen in der Umkleide eines Bekleidungsgeschäfts mit, zu einem Flohmarkt, dessen Trödel ganze Lebensgeschichten erzählt und regt zum Nachdenken an, ob die sogenannte frische Luft überhaupt noch frisch ist.
Sandra Da Vina erzählte im Maria-Lindenhof mit ihren Texten und Anekdoten aus einer ganz neuen Perspektive von Situationen, die jeder wahrscheinlich kennt und bereitete dabei Alltagsgedanken wunderschön poetisch auf. Dabei stellte sie fest: „Das Leben ist albern, ein bisschen verwirrend und macht ganz selten Sinn!“.
Lähmende Corona-Zeit für Künstler
Die Slam-Künstlerin freute sich sehr, mal wieder auf einer Bühne stehen zu können. Sie empfand die letzten Monate der Corona-Zeit als lähmend. Die Künstlerbranche habe in den letzten Wochen und Monaten sehr gelitten. Auch Da Vina habe die Kultur sowohl als Konsument als auch als Künstler sehr gefehlt.
Umso mehr wisse sie nun kleine Open-Air Bühnen, wie die der Oude Marie, zu schätzen. „Jetzt, wo vereinzelt wieder kleine Kulturveranstaltungen stattfinden, fühlt man sich wie ein ausgetrockneter Schwamm, der endlich wieder Wasser aufsaugen kann“, stellt die Autorin fest.
Schaukelbaum und Literaturbüro ermöglichten Auftritt
Die Veranstaltung mit Sandra Da Vina wurde durch eine Kooperation des Schaukelbaum-Teams mit dem „Literaturbüro Ruhr“ möglich. Seit letztem Jahr kommen durch die Zusammenarbeit immer wieder Literaturveranstaltungen im Maria-Lindenhof zustande. Die nächste Literaturveranstaltung auf der Bühne der Oude Marie ist eine Lesung von Andreas Heidtmann am 15.8.2020.