Sängerin Marie-Sophie Keßler Erstes großes Weihnachtskonzert in der Heimatstadt Dorsten

Marie-Sophie Keßler: Erstes Weihnachtskonzert in der Heimatstadt
Lesezeit

„Magical Christmas“, also „Magische Weihnachten“: Das verspricht die Dorstener Sängerin Marie-Sophie Keßler auf den Konzertplakaten und will ihr Publikum bei ihrem ersten eigenem Weihnachtskonzert am Samstag (10. Dezember) ab 18.30 Uhr in der Hervester Kreuzkirche (An der Landwehr 65) in eine zauberhafte und musikalisch besinnliche Welt entführen.

Marie Sophie-Keßler - 2017 als Finalistin der SAT 1-Show „The Voice Kids“ bundesweit bekannt geworden - singt seit einigen Jahren im Heiligabend-Gottesdienst in der Kreuzkirche, und dies wird sie auch in diesem Jahr wieder tun. Der Evangelischen Kirchengemeinde in Hervest ist sie sehr verbunden. „Ich unterstütze immer mal wieder ehrenamtlich die Jugendarbeit und bin zum Beispiel vor einigen Wochen als Betreuerin zu einem Konfirmandenwochenende mitgefahren“, erzählt sie.

Durch diese guten Kontakte ist die Idee entstanden, in diesem Jahr eine Premiere zu präsentieren: ein 90-minütiges Konzert mit weihnachtlichen Klängen, 14 Lieder inklusive Pause. Dabei kann die Dorstenerin auf stimmliche Unterstützung aus Dorsten zählen: Der Kinderchor „halbtöne“ unter der Leitung von Bernhard Gutsch wird bei einem Lied mitwirken und auch ein eigenes Stück vortragen.

Sängerin Marie-Sophie Keßler
Marie-Sophie Keßler bereichert regelmäßig musikalisch den Weihnachtsgottesdienst in der Kreuzkirche. © Privat

Mit dabei ist auch eine gute Freundin von ihr: Annemarie Borchert (23) aus Worms. Beide haben sich bei einem Gesangsworkshop in Köln kennengelernt. Auch für Annemarie Borchert spielt Musik eine sehr große Rolle in ihrem Leben: ob im Chor oder in der Band ihrer Kirchengemeinde oder aber als Querflötistin in einem Orchester. „Als Solistin auf einem Konzert zu singen, ist für sie jedoch das erste Mal, auf das sie sich sehr freut“, so Marie-Sophie.

In der Pause wird übrigens Glühwein und alkoholfreier Punsch angeboten. Der Eintritt ist frei. Es darf jedoch gerne Geld für den guten Zweck gespendet werden. Um welche beiden konkrete Projekte es sich dabei handelt, das wird Pfarrer Michale Laage zu Beginn des Konzerts verraten.

Traumberuf Musicaldarstellerin

Marie-Sophie, die als zwölfjähriges Mädchen vor fünf Jahren das TV-Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme verzauberte und seitdem immer wieder regelmäßig bei Konzerten auftritt, ist vor einigen Wochen 17 Jahre alt geworden und macht im nächsten Sommer ihren Schulabschluss. Danach möchte sie sich an Musikhochschulen (zum Beispiel an der Folkwang-Universität der Künste in Essen) bewerben, um dort hoffentlich erfolgreich die Aufnahmeprüfung zu bestehen. Ihr Traumberuf nach wie vor: „Ich möchte Musical-Darstellerin werden“, sagt sie.

Was die ev. Kreuzkirche in Dorsten inzwischen so besonders macht

Männerchor in Dorsten löst sich auf: „Sind nicht mehr singfähig“

Marie-Sophie singt in großer ZDF-Show für ihre verstorbene Freundin