Frank Rosin gegen Steffen Henssler Hausmannskost und Stromschläge in beliebter TV-Show

Rosin gegen Henssler: Hausmannskost und Stromschläge in TV-Show
Lesezeit

Frank Rosin tritt zum ersten Mal in der Show „Grill den Henssler“ beim TV-Sender Vox gegen Gastgeber Steffen Henssler an. Der Dorstener Sternekoch stand mit Henssler gut 750-mal gemeinsam vor der Kamera. Nun kommt es zum Wiedersehen - allerdings nicht als Partner, sondern als Gegner.

„Es ist eine wirklich große Ehre, denn Frank ist der erste Sterne-Koch, der sich alleine gegen mich in diese Küche traut. Da oben zu sitzen und zu coachen, ist die eine Sache, aber selber zu kochen ist eine ganz andere“, lässt sich Steffen Henssler in einer Pressemeldung zitieren. Frank Rosin hingegen kündigt an: „Ich muss ihm einfach mal zeigen, wer hier der Herr im Hause ist.“

Hausmannskost in Modern

Beweisen müssen die beiden Profi-Köche ihr Können dann beim Zubereiten der „guten alten Hausmannskost“ - natürlich in modernen Variationen. Auf dem Speiseplan stehen: Königspastete mit Hirsch, dazu Kopfsalat (Vorspeise), Weißwurst vom Zander mit Weißkohl (Hauptgericht) und Damencreme mit gelber Grütze (Dessert).

Nach Impro-Gang, Vor- und Hauptspeise kommt es bei der Koch-Competition zum Eklat. Nacheinander sollen beide Köche Fragen beantworten. Bei jeder falschen Antwort gibt es zur Strafe einen Stromschlag.

Sehr zum Unmut eines Kochs. Es fallen Sätze wie: „Das ist so ätzend. Da hab ich keinen Bock drauf. Wer lässt sich Stromschläge verpassen? Keiner! Ich pisse ja auch nicht auf einen Kuhzaun!“ Und weiter: „Das mache ich nicht. Ich bin doch nicht komplett behämmert. Die drei Punkte kannst du haben, da scheiß ich drauf!“

Ob Steffen Henssler oder Frank Rosin die Nerven verliert, wird am Sonntag (21. Mai) klar. Dann läuft die fünfte Folge von „Grill den Henssler“ um 20.15 Uhr bei Vox.

Neue Staffel der Koch-Show: „The Taste“ erstmals ohne Frank Rosin - aber nicht so ganz

Frank Rosins Restaurant in Dorsten verliert Stern: Michelin liefert knappe Begründung

Gastronomie, Politik, Reisen: Dorstener Instagram-Accounts, die Sie kennen sollten