Nachdem das am längsten bestehende Rockfestival in Dorsten im vergangenen Jahr seine 25. Jubiläums-Ausgabe feiern konnte, wollen die Organisatoren auch künftig die Herzen der hiesigen Musikliebhaber höher schlagen lassen.
Am 31. Januar (Freitag) ist es ab 18.30 Uhr wieder soweit: Programm-Macher Pascal Staats und sein Team laden dann zum „HOTrockt“ ins Haus der Jugend an der Olbergstraße in Dorsten-Holsterhausen ein. Karten gibt es an der Abendkasse. Sie kosten 5 Euro.
Secondhand Bubblegum
Auch diesmal sind wieder vier Bands am Start. „Secondhand Bubblegum“ sind eine Alternative-Rock-Band aus Essen, die ihre eigenen Songs schreibt und sich dabei von Vorbildern wie Nirvana, Foo Fighters, Blink 182, Led Zepplin, Airborne, Metallica, Fleetwood Mac, Green Day und Black Sabbath beeinflussen lässt.
Shot to nothing

Gitarren. Bass. Drums. Mehr braucht es nicht für den kompromisslosen Sound von „Shot to Nothing“. Das Wort Power-Grunge findet man nicht im Duden und nicht auf Wikipedia, dennoch trifft dieses Wort genau auf den rohen Metal-Sound der Band aus Marl zu.
Soulbreed
Mit „Pure Rock Music“ beschreibt die Band „Soulbreed“ aus Recklinghausen nach eigenen Worten die explosive Mischung aus melodischem Alternative Rock mit einem Schuss Metal und Hardrock. Dabei sind die mehrstimmigen Gesangslinien stets die Konstante in den abwechslungsreichen Songs.
Das Fachmagazin „Gitarre & Bass“ beschreibt den Sound so: „Die hymnischen Refrains inklusive Background Chöre bleiben im Ohr hängen, und die Gitarrenabteilung baut dazu beeindruckende fette Riff-Wände auf.“
El Mobileh
Und dann noch die durch die Sparkassen-Clubraum-Contest-Auftritte bekannte Band „El Mobileh“ aus Gladbeck und Umgebung. Mit ihrer Mischung aus Power-Pop und Rock sorgt die Band dank der Querflöte als Lead-Instrument immer wieder für erstaunte Gesichter, bereitet am Ende aber pures Gänsehaut-Feeling mit ihren erfrischenden, tanzbaren Songs.