Kurze Pause beim Drehtag: TV-Koch Mike Süsser (l.) und Küchenchef Steffen Surray. Das Restaurant Maas-Timpert macht bei der Fernsehshow "Mein Lokal, dein Lokal" mit. Der Sendetermin steht noch nicht fest.

© privat

Restaurant Maas-Timpert kämpft bei „Mein Lokal, dein Lokal“ um den goldenen Teller

rnTV-Show

Fünf Restaurants, ein Ziel: der goldene Teller und 3000 Euro Preisgeld. Das Dorstener Restaurant Maas-Timpert ist demnächst auf Kabel eins bei „Mein Lokal, dein Lokal“ zu sehen.

Dorsten

, 28.02.2020, 04:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das waren keine alltäglichen Gäste in der vergangenen Woche bei Maas-Timpert: Kameramann, Tontechniker und TV-Koch Mike Süsser schauten Steffen und Sebastian Surray über die Schulter.

Ungewohnt allemal für die jungen Küchenchefs des Dorstener Traditionsrestaurants. „Aber wir kriegen von unseren Gästen ja viel positive Resonanz und haben auch nichts zu verbergen“, sagt Steffen Surray.

Wirte bewerten sich gegenseitig

Der 25-jährige und sein Restaurant sind demnächst bei „Mein Lokal, dein Lokal“ auf Kabel eins zu sehen. In der Show konkurrieren fünf Restaurants um einen goldenen Teller und 3000 Euro Preisgeld. Bei laufendem Betrieb findet in jedem teilnehmenden Lokal ein Testessen statt. Die Wirte bewerten sich dabei gegenseitig und achten nicht nur aufs Essen, sondern bewerten auch Service und Ambiente.

Jetzt lesen

Das Restaurant Maas-Timpert bekommt es mit vier Betrieben aus der Region zu tun: der „Guten Stube“ im Parkhotel Herne, dem Bahnhof Nord in Bottrop, dem Firebowl in Gelsenkirchen und dem Pia‘s in Mülheim an der Ruhr. Ein besonderes Menü kreieren die Teilnehmer nicht, gegessen wird à la carte.

Trotz aller Konkurrenz sei das eine „coole Truppe“ gewesen, sagt Steffen Surray. „Spätestens nach einer Stunde war das Eis gebrochen. In anderen Sendungen kommt es ja schon mal vor, dass man auch eher unfreundliche Teilnehmer dabei hat.“ Wer gewonnen hat, weiß auch er bislang nicht. Auch der genaue Sendetermin steht noch nicht fest.

Steffen Surray nimmt es bei "Mein Lokal, dein Lokal" mit der Küchen-Konkurrenz aus der Region auf. Es geht um einen goldenen Teller und 3000 Euro Preisgeld.

Steffen Surray nimmt es bei "Mein Lokal, dein Lokal" mit der Küchen-Konkurrenz aus der Region auf. Es geht um einen goldenen Teller und 3000 Euro Preisgeld. © Robert Wojtasik

Als die Anfrage von Kabel eins kam, mussten die Brüder nicht lange überlegen. „So eine Gelegenheit sollte man mitnehmen“, sagt Steffen Surray. Dem Restaurant bringt die Teilnahme an der TV-Show natürlich Aufmerksamkeit, der junge Küchenchef selbst holte sich aber auch die ein oder andere Anregung von den erfahrenen Kollegen.

Ausgebildet bei Sternekoch Björn Freitag

Steffen Surray und sein Bruder Sebastian (28) absolvierten ihre Ausbildung bei Sternekoch Björn Freitag. Kulinarisch setzen sie auf eine Kombination aus Tradition und Moderne. Klassiker der Hausmannskost wie Himmel & Ääd oder Rindsroulade gehören ebenso zum Repertoire wie Poularde mit Kürbiscrunch oder eine Hirsch-Variation mit Portweinbirne.

Jetzt lesen

Seit der Wiedereröffnung nach dem Umbau haben die Brüder in dem familiengeführten Betrieb in der Küche das Sagen. Schwester Laura kümmert sich um den Service und wird von Mutter Gabi unterstützt. Vater Siegfried kümmert sich um die Bücher. Die Geschichte der Gaststätte an der Bochumer Straße reicht bis ins Jahr 1898 zurück.

Event

„Sharing is caring“ am 4. April

  • Bei Maas-Timpert findet am 4. April ein Mealsharing-Event statt. Geöffnet ist ganz normal ab 17.30 Uhr.
  • Es gibt vier Gänge mit insgesamt zwölf Gerichten.
  • Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Essen und das Teilen. Kostenpunkt: 69,90 Euro.
  • Reservierungen unter Tel. (02362) 22630.