Rekordbeteiligung bei den Dorstener Besentagen Helfer feierten ausgiebig bei der „Besenparty“

Rekordbeteiligung: Helfer feierten ausgiebig bei der „Besenparty“
Lesezeit

Zum Abschluss der Dorstener Besentage fand am Samstagnachmittag (25. März) in der Fahrzeughalle des Entsorgungsbetriebs der Stadt (EBD) traditionell für alle Helferinnen und Helfer die „Besenparty“ statt. Eingeladen hatte der EBD und der Verein Sag Ja zu Dorsten.

Nach drei Jahren Coronapause nutzen wieder zahlreiche Gäste die Möglichkeit dieser gemütlichen Feier mit Livemusik, Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken sowie einigen Kinderaktivitäten.

Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankte sich in seiner Rede herzlichst bei allen Helfern und natürlich auch bei den Sponsoren. In diesem Jahr gab es eine Rekordbeteiligung.

Ursula Eickmeier vom Entsorgungsbetrieb freute sich zusammen mit dem Bürgermeister über eine tolle Bilanz: „An den Besentagen in diesem Jahr haben sich rund 3.150 Personen beteiligt. Darunter rund 100 Gruppen, wie beispielsweise Nachbarschaften, Vereine und Schulen, aber auch Einzelpersonen“, so Ursula Eickmeier.

Der erste Preis geht an die Haldenwangschule.
Der erste Preis geht an die Haldenwangschule. © BLUDAU FOTO

Gewinner des Sponsorenpreises

Bürgermeister Tobias Stockhoff konnte dann noch die beiden Gewinner des Sponsorenpreises 2023 bekannt geben. Dank großzügiger Sponsorinnen und Sponsoren konnte eine Summe von 5650 Euro aufgebracht werden.

In diesem Jahr geht der Preis an zwei Gewinner. Zum einen an die Haldenwangschule und zum anderen an die Oldtimerfreunde Lembeck.

Rekordbeteiligung bei den Besentagen
Rekordbeteiligung bei den Besentagen © BLUDAU FOTO

Der erste Preis mit 5000 Euro geht an die Schule und wird für eine Netzschaukel verwendet, die dem ganzen Stadtteil zugutekommt.

Die Oldtimerfreunde erhalten 650 Euro für ein Insektenhotel, das auf einem Grundstück in der Ortsmitte aufgebaut werden soll, das die Oldtimerfreunde pflegen.

Wie die Besenparty war, sehen Sie auf dorstenerzeitung.de

Die Oldtimerfreunde Lembeck erhalten 650 Euro für ein Insektenhotel.
Die Oldtimerfreunde Lembeck erhalten 650 Euro für ein Insektenhotel. © BLUDAU FOTO