In diesem Jahr feiert die Kleine Bühne 74 bereits ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. Und wieder einmal gelang es der Regisseurin Angelika Gebhardt und den Hobbyschauspielern am Dienstag (3.12.), ein abwechslungsreiches Stück für Groß und Klein stimmungsvoll zu präsentieren.
Das Stück beginn mit zwölf Glockenschlägen und kündigt damit die sogenannte Geisterstunde an. Ein echtes Gerippe und eine Ritterrüstung sowie der ein Fürst der Finsternis verblüffen nicht nur die Kinder unter den zahlreichen Zuschauern.
Nette Gespenster
Die eigentlich netten Gespenster wollen aber nur den Verkauf des englischen Schlosses verhindern. Der alte Graf des Schlosses engagiert jedoch einen jungen Geisterseher, der angeblich ein Urenkel von Sherlock Holmes sei, um die Geister auszutreiben. Dabei läuft aber nicht alles so, wie man es erwartet.
Die zehn Darsteller überzeugten mit ihrer Spielfreude und sorgten für reichlich Turbulenzen. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten reichlich Beifall. Wieder einmal bewiesen die Darsteller und das restliche Team der Kleinen Bühne 74, was in ihnen steckt.
Wer die Gruselkomödie noch sehen möchte, der hat dazu noch an drei weiteren Terminen Gelegenheit: Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Dezember) sowie am Montag (16. Dezember), jeweils ab 17 Uhr im Forum der Gesamtschule Wulfen. Der Eintritt kostet 4 Euro.