Polizisten durchsuchen Dorstener nach Diebesgut Beamte in Essen finden etwas ganz anderes

Von Dorstener Zeitung
Polizisten durchsuchen Dorstener nach Diebesgut
Lesezeit

Doch der Reihe nach: Gegen 1 Uhr wurde kam ein 54-jähriger Gelsenkirchener in die Bundespolizeiwache des Hauptbahnhofs Essen. Der gehörlose Mann teilte den Beamten schriftlich mit, dass ihm kurz zuvor sein Mobiltelefon aus seiner Umhängetasche am Bahnsteig zu Gleis 4 entwendet worden sei.

Der Dieb sollte noch vor Ort sein. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte jedoch niemand ermittelt werden, auf die die Personenbeschreibung zutraf.

Im Rahmen der Videoauswertung ermittelten die Beamten dann aber, dass an dem Diebstahl drei Männer beteiligt waren.

Polizei durchsucht Dorstener

Eine Stunde später stellten die Polizisten einen 35-Jährigen, als dieser erneut den Hauptbahnhof betrat. Die Einsatzkräfte brachten den marokkanischen Staatsangehörigen, der in Dorsten lebt, zur Bundespolizeiwache. Dort erkannte der Gelsenkirchener den Mann wieder.

Die Polizisten durchsuchten den Dorstener. Dabei fanden sie ein Verschlusstütchen Marihuana und eine geringe Menge Haschisch sowie einen Joint, jedoch nicht das Smartphone des Geschädigten. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der bereits mehrfach wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getretene Mann mit 0,4 Promille leicht alkoholisiert war.

Die Bundespolizisten leiteten ein Strafverfahren wegen Bandendiebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

„Ihnen war das Alter egal“: Mann verkauft in Dorsten Drogen an 15-Jährige

Gastronomiesterben in Dorsten: So viele Restaurants und Cafés mussten schließen

Unfall: 19-jähriger Dorstener kracht auf A31 in die Leitplanke - Ausfahrt gesperrt