Polizeibekannter Mann soll Kind in Dorsten festgehalten haben Schulweg wird gesichert

Polizeibekannter Mann soll Kind in Dorsten festgehalten haben
Lesezeit

Der Mann soll am Montagmorgen (8.1.) ein Kind am Ärmel festgehalten haben, das die Pestalozzischule auf der Hardt besucht und sich auf dem Schulweg befand. Das Kind habe sich aber losreißen und mit dem Rad wegfahren können.

Weder einen Polizeieinsatz noch eine Anzeige zu dem Vorfall habe es gegeben, sagte Corinna Kutschke, Sprecherin der Polizei, am Freitag auf Anfrage. Sie empfiehlt: „Wichtig ist: Wenn Leute etwas Verdächtiges bemerken, sollte man sofort die Polizei rufen.“

Auch wenn der Vorfall erst Tage später gemeldet werde, nehme ihn die Polizei nicht auf die leichte Schulter. Denn bei dem Mann, der das Kind festhalten wollte, soll es sich um denselben handeln, der in der Nacht zu Samstag und sechs Stunden später am Samstagmorgen zweimal auffällig wurde.

Mehrere Vorfälle in jüngster Zeit

An der Pestalozzistraße hatte der Mann versucht, eine Tür einzutreten, Mülltonnen auf die Straße zu werfen (versuchter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr), und er handelte sich zudem eine Anzeige wegen Beleidigung ein. Auch soll er an einer Bushaltestelle randaliert haben, berichteten Anwohner. Gegenüber Anwohnern hatte die Polizei kommuniziert, dass der Mann psychisch krank sein soll. Er war auch schon im November 2023 im Umfeld der Schule aufgefallen, dass er mit einer rutschenden Hose unterwegs war.

Wenn die Polizei bei Vorfällen direkt gerufen werde, so Corinna Kutschke, könne sie die Personalien feststellen. Bei den Vorfällen am Samstag wurde der Mann zunächst mit zur Hertener LWL-Klinik genommen, beim zweiten Vorfall nahm ihn die Polizei in Gewahrsam, weil er sich nicht an einen Platzverweis hielt, den die Beamten ausgesprochen hatten.

Polizeibeamte sind sensibilisiert

Mann belästigt Mädchen (11) aus Dorsten sexuell: Polizei meldet Fahndungserfolg

Dorstener (52) versucht, Haustür einzutreten: Polizeisprecherin: „Er ist bei uns bekannt“

Mann mit rutschender Jogginghose an Grundschule in Dorsten: Polizei sieht keine Straftat

Schulleitung und Polizei verständigten sich darauf, dass die Schulwege im Umfeld der Pestalozzischule durch mehr Polizeipräsenz besonders morgens, wenn es noch dunkel ist, abgesichert werden soll. Auch soll die Polizei sofort benachrichtigt werden, wenn der Mann den Schulhof betritt, sowie, wenn er Kontakt zu Kindern sucht. Die Eltern wurden von der Schulleitung über die Situation informiert.

Corinna Kutschke versichert, dass die Polizei auf den Schulwegen ein Auge auf die Kinder haben werde: „Alle Kollegen sind sensibilisiert.“