Abendlicher Großeinsatz der Polizei in Dorsten Was wir wissen - und was nicht

Abendlicher Polizeieinsatz in Dorsten: Hubschrauber, Streifenwagen und Hundeführer im Einsatz
Lesezeit

Ein Hubschrauber, der über einem Waldstück steht. Streifenwagen, die vor einem Firmengelände parken. Ein Hundeführer, der in die Fahndung eingebunden ist. Und ein Auto, das in einem Straßengraben steht.

Ein Großeinsatz der Polizei am Sonntagabend in Dorsten gibt auch am Montag (3.3.) noch Rätsel auf. „Aus ermittlungstaktischen Gründen“ gilt weiterhin eine Nachrichtensperre, sagte Polizeisprecher Andreas Lesch am Morgen.

Ein Hubschrauber kreiste am Sonntagabend (2.3.) über Dorf Hervest. Er war sogar von Wulfen aus sichtbar, verharrte zeitweise in der Luft über einem Wäldchen. Zeitgleich wurden mehrere Streifenwagen, auch aus Nachbarstädten, nahe eines Firmengeländes an der Glück-Auf-Straße/Tenderichstraße zusammengezogen. Beamte suchten die Gegend ab, leuchteten auch in parkende Pkw. Ein Hundeführer war ebenfalls unterwegs.

Worum es geht, wollten weder Einsatzleiterin Corinna Kutschke noch die Leitstelle in Recklinghausen am Abend vor Ort sagen. Aussagen bei Facebook, dass ein Mann gesucht werde, wollte sie nicht kommentieren.

Polizisten in einem Waldstück
Die Polizei suchte auch in einem Wäldchen - aber wen oder was? © Guido Bludau

Unfallwagen im Straßengraben

Auf der Halterner Straße, an der Auffahrt zur L 608, entdeckte unser Reporter wenig später zufällig einen Pkw, der im Straßengraben stand. „Dieser Unfall hat nichts mit dem Einsatz im Dorf Hevest zu tun“, bestätigte Polizeisprecher Lesch am Montag.

Da stand der Wagen immer noch im Graben, die Unfallstelle war mit einem Warndreieck kenntlich gemacht. Mehrfach hielten Verkehrsteilnehmer an, weil sie dachten, der Fahrer befinde sich noch im Fahrzeug. Doch im Auto ist niemand.

Auto im Straßengraben
Seit Sonntagabend steht ein Auto im Graben an der Auffahrt zur L 608. Mit dem größeren Polizeieinsatz im Dorf Hervest hat das nichts zu tun. © Guido Bludau

Wir berichten weiter, wenn es gesicherte Informationen gibt.